DETERMINATION OF AMOUNTS OF ENERGY DRAWN

Verfahren, System und Vorrichtung zum Bestimmen von Energiemengen durch fahrzeugseitiges Erfassen einer mit einer Zapfstelle 12 ausgetauschten Energiemenge, fahrzeugseitiges Aussenden von Informationen zu der ersten Energiemenge, zapfstellenseitiges Erfassen einer Gesamtenergiemenge, gebildet aus de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROLINK, JOHANNES, DIEFENBACH, INGO, REHTANZ, CHRISTIAN, HORENKAMP, WILLI, GAUL, ARMIN, THEISEN, THOMAS
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren, System und Vorrichtung zum Bestimmen von Energiemengen durch fahrzeugseitiges Erfassen einer mit einer Zapfstelle 12 ausgetauschten Energiemenge, fahrzeugseitiges Aussenden von Informationen zu der ersten Energiemenge, zapfstellenseitiges Erfassen einer Gesamtenergiemenge, gebildet aus der Summe der ersten Energiemenge, sowie einer zweiten, durch die Zapfstelle 12 unabhängig vom Elektrofahrzeug 2 bereitgestellten Energiemenge, Subtrahieren der von dem Fahrzeug (2) empfangenen ersten Energiemenge von der Gesamtenergiemenge zur Übermittlung der zweiten Energiemenge. The invention relates to a method, system and device for determining amounts of energy by means of measuring on the vehicle side an amount of energy interchanged with a tapping point (12), transmitting on the vehicle side information relating to the first amount of energy, measuring on the tapping point side a total amount of energy, formed from the sum of the first amount of energy and a second amount of energy provided by the tapping point (12) independently of the electric vehicle (2), and subtracting the first amount of energy received by the vehicle (2) from the total amount of energy in order to convey the second amount of energy. L'invention concerne un procédé, un système et un dispositif de détermination de quantités d'énergie, par détection, côté véhicule, d'une quantité d'énergie échangée avec un point de distribution (12), émission, côté véhicule, d'informations relatives à la première quantité d'énergie, détection, côté point de distribution, d'une quantité d'énergie totale, formée de la somme de la première quantité d'énergie et d'une seconde quantité d'énergie, produite par le point de distribution (12) indépendamment du véhicule électrique (2), soustraction de la première quantité d'énergie reçue par le véhicule (2), de la quantité d'énergie totale, pour la transmission de la seconde quantité d'énergie.