HALOGEN-FREE DERIVATIVES OF TRIAZINE AND HEPTAZINE
Beschrieben werden Halogen-freie Verbindungen der allgemeinen Formel A-(B)3 wobei A durch die Formel (I) oder (II) dargestellt ist (Formel) und B, unabhängig voneinander, eine -OPR1R2R3R4-Gruppe, eine -OPOR1R2-Gruppe, eine - OTiR1R2R3-Gruppe, eine -OAIR1R2-Gruppe, eine -OCaR1-Gruppe oder eine -OMgR1...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Beschrieben werden Halogen-freie Verbindungen der allgemeinen Formel A-(B)3 wobei A durch die Formel (I) oder (II) dargestellt ist (Formel) und B, unabhängig voneinander, eine -OPR1R2R3R4-Gruppe, eine -OPOR1R2-Gruppe, eine - OTiR1R2R3-Gruppe, eine -OAIR1R2-Gruppe, eine -OCaR1-Gruppe oder eine -OMgR1-Gruppe ist, wobei R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Wasserstoff, Alkylreste, Arylreste, Alkyloxyreste, Aryloxyreste, wobei die Reste jeweils Si, N, S und/oder O-Atome enthalten können, und/oder Hydroxygruppen darstellen, und davon abgeleitete oligomere oder polymere Formen für den Fall, dass A durch die Formel (I) dargestellt ist, wobei die Kombination von A gemäß Formel (I) mit B gemäss der -OPOR1R2-Gruppe, wobei R1 und R2 einen Alkyioxyrest darstellen, ausgenommen ist. Des Weiteren wird beschrieben ein zweckmäßiges Verfahren zur Herstellung dieser Halogen-freien Verbindungen. Darüber hinaus wird offenbart die Verwendung dieser Verbindungen als Flammschutzmittel, so z.B. in Kunststoffen, Aufgrund des Um- standes, dass sie kein Halogen enthalten, kann sich im Brandfall nicht in nachteiliger Weise das giftige Chlorwasserstoffgas entwickeln. Die Hemmwirkung bleibt auch bei vergleichsweise hohen Temperaturen aufgrund der besonderen Stabilität dieser Halogen-freien Verbindungen erhalten.
A description is given of halogen-free compounds of the general formula A-(B)3 where A is represented by the formula (I) or (II) (formula) and B, independently at each occurrence, is a group -OPR1R2R3R4, a group -OPOR1R2, a group -OTiR1R2R3, a group -OAlR1R2, a group -OCaR1 or a group -OMgR1, where R1, R2, R3 and R4 are alike or different and are hydrogen, alkyl radicals, aryl radicals, alkyloxy radicals, aryloxy radicals, it being possible for the radicals in each case to contain Si, N, S and/or O atoms, and/or are hydroxyl groups, and oligomeric or polymeric forms derived therefrom in the event that A is represented by the formula (I), with the exception of the combination of A of formula (I) with B as the group -OPOR1R2, where R1 and R2 each represent an alkyloxy radical. A description is additionally given of a useful process for preparing these halogen-free compounds. Also disclosed, moreover, is the use of these compounds as flame retardants, in plastics, for example; because they do not contain halogen, it is not possible for the toxic gas hydrogen chloride to be given off, disadvantageously, in the event of fire. The inhibiting effect is retained even at co |
---|