ELECTRIC MACHINE

Eine elektrische Maschine, die insbesondere als Elektromotor für Einrichtungen zur Verstellung von Elementen eines Kraftfahrzeugs dient, weist ein Gehäuseteil (25) und zumindest einen in dem Gehäuseteil (25) angeordneten Statorkörper (1) auf. Dabei weist der Statorkörper (1) an einer Außenseite (15)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: AHRENS, DIETMAR, SCHUETZ, JUERGEN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine elektrische Maschine, die insbesondere als Elektromotor für Einrichtungen zur Verstellung von Elementen eines Kraftfahrzeugs dient, weist ein Gehäuseteil (25) und zumindest einen in dem Gehäuseteil (25) angeordneten Statorkörper (1) auf. Dabei weist der Statorkörper (1) an einer Außenseite (15) oder das Gehäuseteil (25) an einer Innenseite (28) zumindest eine Aussparung (18, 35, 36) auf. Ferner ist die Innenseite (28) des Gehäuseteils (25) der Außenseite (15) des Statorkörpers (1) zugewandt ist. Der Statorkörper (1) ist mit dem Gehäuseteil (25) mittels eines Klebstoffs (26) verbunden, wobei sich der Klebstoff (26) aus der Aussparung (18, 35, 36) in einen zwischen der Außenseite (15) des Statorkörpers (1) und der Innenseite (28) des Gehäuseteils (25) gebildeten Fügespalt (29) erstreckt. Dadurch kann eine hochfeste Verbindung zwischen dem Statorkörper (1) und dem Gehäuseteil (25) geschaffen werden. Das Entstehen von Spänen beim Fügen kann hierbei verhindert werden. The invention relates to an electric machine which is used, in particular, as an electric motor for devices used to displace elements of a motor vehicle, comprising a housing part (25) and at least one stator body (1) which is arranged in said housing part (25). Said stator body (1) comprises on an outer side (15) or the housing part (25) on an inner side (28), at least one recess (18, 35, 36). The inner side (28) of the housing part (25) faces towards the outer side (15) of the stator body (1). Said stator body (1) is joined to the housing part (25) by means of an adhesive (26), said adhesive (26) extending from the recess (18, 35, 36) into an assembly gap (29) formed between the outer side (15) of the stator body (1) and the inner side (28) of the housing part (25). As a result, a highly stable connection between the stator body (1) and the housing part (25) is established. Shavings can also be prevented from being formed during connection. L'invention concerne une machine électrique servant notamment de moteur électrique pour des dispositifs utilisés pour déplacer des éléments d'un véhicule automobile, qui présente une partie carter (25) et au moins un corps statorique (1) monté dans la partie carter (25). A cet effet le corps statorique (1) présente sur une face extérieure (15) ou la partie carter (25) présente sur une face intérieure (28) au moins un évidement (18, 35, 36). La face intérieure (28) de la partie carter (25) est tournée vers la face extérieure (15) du corps statorique (1).