END MILL CUTTER
Beschrieben wird ein Schaftfräser (20), der im Bereich seines Schneidabschnitts (22) eine Mehrzahl von wendelförmig verlaufenden Umfangsschneidkanten (26-1bis 26-n) hat, von denen zumindest eine massgebliche Anzahl jeweils mit einem vorzugsweise im Wesentlichen abgeflachten Schruppprofil (30) mit im...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Beschrieben wird ein Schaftfräser (20), der im Bereich seines Schneidabschnitts (22) eine Mehrzahl von wendelförmig verlaufenden Umfangsschneidkanten (26-1bis 26-n) hat, von denen zumindest eine massgebliche Anzahl jeweils mit einem vorzugsweise im Wesentlichen abgeflachten Schruppprofil (30) mit im Grund (40) abgerundeten Spanteilernuten (32) in der Weise ausgestattet sind, dass die Spanteilernuten (32) in Umfangsrichtung benachbarter Fräserstege (36) axial zueinander versetzt sind. Zur Schaffung eines Werkzeugs, das sich bei hoher Standzeit durch die kombinierten Vorteile eines schwingungsstabilisierten Schlichtfräsers und eines herkömmlichen Schruppfräsers auszeichnet, hat zumindest eine Umfangsschneidkante (26-1) einen Drallwinkel (T1), der sich von dem Drallwinkel (T2) einer anderen Umfangsschneidkante (26-2) unterscheidet. Zusätzlich gehen die Spanteilernuten (32) der mit einem Schruppprofil (30) ausgestatteten Umfangsschneidkanten (26) jeweils über einen vorbestimmten Flankenradius (RF1, RF2) in einen vorzugsweise im Wesentlichen abgeflachten Zentralabschnitt (34) des Schruppprofils (30) über.
The invention describes an end mill cutter (20), which in the region of the cutting section (22) has a plurality of helically extending peripheral cutting edges (26-1 to 26-n), of which at least a significant number is equipped with a preferably substantially flattened roughing profile (30), which has chip breaking grooves (32) that are rounded off at the base (40), such that the chip breaking grooves (32) are axially offset relative to each other in the circumferential direction of adjoining miller webs (36). In order to create a tool which is characterized by the combined advantages of a vibration-stabilized finishing cutter and a conventional roughing cutter, while achieving a long service life, at least one circumferential cutting edge (26-1) has a helix angle (T1) that differs from the helix angle (T2) of another circumferential cutting edge (26-2). In addition, the chip breaking grooves (32) of the circumferential cutting edges (26) equipped with a roughing profile (30) transition via a predetermined flank radius (RF1, RF2) into a preferably substantially flattened central section (34) of the roughing profile (30).
L'invention concerne une fraise à queue (20) qui a, dans la zone de sa section de coupe (22), une pluralité d'arêtes de coupe périphériques (26-1 à 26-n) en forme d'hélice dont au moins un nombre déterminant est doté respectivement d'un profil |
---|