HOUSING FOR A SWITCH DEVICE
Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (1) für ein Schaltgerät mit zumindest einer ersten Gehäusewand (2), die eine in das Gehäuse (1) gerichtete Innenseite (3) und eine nach außen gerichtete Außenseite (4) umfasst, und einer zweiten Gehäusewand (5), die mit der ersten Gehäusewand (2) an einer Nahtstell...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (1) für ein Schaltgerät mit zumindest einer ersten Gehäusewand (2), die eine in das Gehäuse (1) gerichtete Innenseite (3) und eine nach außen gerichtete Außenseite (4) umfasst, und einer zweiten Gehäusewand (5), die mit der ersten Gehäusewand (2) an einer Nahtstelle (6) in Kontakt steht. Um ein Gehäuse (1) für Schaltgeräte auf konstruktiv einfache Weise vor ein Eindringen von abgelagerten Fremdpartikeln (9) zu schützen, wird vorgeschlagen, dass die erste Gehäusewand (2) eine unmittelbar vor der Nahtstelle (6) an der Außenseite (4) abstehende einstückig mit der ersten Gehäusewand (2) ausgeführte Staubschutzkontur (7) aufweist.
The invention relates to a housing (1) for a switch device, having at least one first housing wall (2) comprising an inner side (3) facing the housing (1) and an outer side (4) facing the outside, and a second housing wall (5) that is in contact with the first housing wall (2) at a joint (6). In order to protect a housing (1) for switch devices against the penetration of deposited foreign particles (9) using a simple design, the first housing wall (2) has a dust protection contour (7) which is provided directly in front of the joint (6), projects from the outer side (4) and is integral with the first housing wall (2).
L'invention concerne un boîtier (1) pour un appareil de commutation, présentant au moins une première paroi de boîtier (2) qui comprend une face intérieure (3) orientée vers l'intérieur du boîtier (1) et une face extérieure (4) orientée vers l'extérieur, ainsi qu'une deuxième paroi de boîtier (5) qui est en contact avec la première paroi de boîtier (2) au niveau d'un point de raccordement (6). Afin de protéger un boîtier (1) pour appareils de commutation de manière simple du point de vue de la construction contre la pénétration de particules étrangères déposées (9), il est proposé que la première paroi de boîtier (2) possède un contour de protection contre les poussières (7) fait d'une pièce avec la première paroi de boîtier (2) et faisant saillie sur la face extérieure (4) immédiatement avant le point de raccordement (6). |
---|