ELECTRIC DEVICE, PARTICULARLY CONTROL DEVICE

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Gerät (1), insbesondere Steuergerät, vorzugweise eines Elektromotors, mit einem zumindest bereichsweise elektrisch leitfähigen Gehäuse (2) und mindestens einer Anschlussleitung (3, 4, 5, 6), die durch eine Öffnung des Gehäuses (2) hindurchgeführt und/oder an e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: RETZ, MARTIN, RUOSS, HANS-OLIVER, GIESE, MATTHIAS, SCHMIEDERER, CLAUS, HEIMBURGER, STEFAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein elektrisches Gerät (1), insbesondere Steuergerät, vorzugweise eines Elektromotors, mit einem zumindest bereichsweise elektrisch leitfähigen Gehäuse (2) und mindestens einer Anschlussleitung (3, 4, 5, 6), die durch eine Öffnung des Gehäuses (2) hindurchgeführt und/oder an einen in der Öffnung (7, 8, 9, 10) vorgesehenen Steckverbinder angeschlossen ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Leitung (3, 4, 5, 6) über mindestens ein im Bereich der Öffnung (7, 8, 9, 10) und/oder des Steckverbinders angeordnetes kapazitives Element (14) in elektrischer Verbindung mit dem elektrisch leitfähigen Bereich des Gehäuses (2) steht. The invention relates to an electric device (1), particularly a control device, preferably of an electric motor, comprising a housing (2) that is at least regionally electrically conductive and at least one connecting line (3, 4, 5, 6) that is guided through an opening of the housing (2) and/or is connected to a plug connector provided in the opening (7, 8, 9, 10). According to the invention, the line (3, 4, 5, 6) is electrically connected by at least one capacitive element (14) arranged in the region of the opening (7, 8, 9, 10) and/or of the plug connector to the electrically conductive region of the housing (2). L'invention concerne un appareil électrique (1), en particulier un appareil de commande, de préférence un moteur électrique, comprenant un carter (2) électriquement conducteur au moins par endroits et au moins une ligne de raccordement (3, 4, 5, 6) qui passe par une ouverture du carter (2) et/ou est raccordée à un connecteur prévu dans l'ouverture (7, 8, 9, 10). Il est prévu que la ligne (3, 4, 5, 6) soit reliée électriquement avec la partie électriquement conductrice du carter (2) à l'aide d'au moins un élément capacitif (14) situé au niveau de l'ouverture (7, 8, 9, 10) et/ou du connecteur.