METHOD FOR REPROCESSING AIRCRAFT DE-ICING AGENTS COMPRISING GLYCOL
Verfahren zur Aufarbeitung glykolhaltiger Flugzeugenteisungsmittel, in dem man (1) das gebrauchte Flugzeugenteisungsmittel in einer geeigneten Vorrichtung sammelt, (2) das gebrauchte Flugzeugenteisungsmittel nachfolgend ohne vorherige Abtrennung fester oder suspendierter Verunreinigungen durch Austr...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Aufarbeitung glykolhaltiger Flugzeugenteisungsmittel, in dem man (1) das gebrauchte Flugzeugenteisungsmittel in einer geeigneten Vorrichtung sammelt, (2) das gebrauchte Flugzeugenteisungsmittel nachfolgend ohne vorherige Abtrennung fester oder suspendierter Verunreinigungen durch Austreiben von Wasser bei erhöhter Temperatur auf einen Propylenglykolgehalt zwischen 55 und 75 Gew.-% bringt, (3) das so erhaltene, aufkonzentrierte gebrauchte Flugzeugenteisungsmittel zu einer zentralen Aufbereitungsanlage transportiert, wo jenes einer Feindestillation unterzogen wird, und wobei (4) Propylenglykol als Destillat der Feindestillation anfällt.
The invention relates to a method for reprocessing aircraft de-icing agents comprising glycol, wherein (1) the used aircraft de-icing agents are collected in a suitable device, (2) the used aircraft de-icing agent is subsequently brought to a propylene glycol content of between 55 and 75% by weight without prior separating of solid or suspended impurities by expelling water at increased temperature, (3) the concentrated used aircraft de-icing agent thus obtained is transported to a central reprocessing system, where the same is subjected to a fine distillation, and wherein (4) propylene glycol is produced as a distillate of the fine distillation.
L'invention concerne un procédé de préparation fluide de dégivrage d'avion selon lequel (1) on collecte le fluide de dégivrage d'avion dans un dispositif approprié, (2) on amène ensuite le fluide de dégivrage utilisé à une teneur en propylène glycol comprise entre 55 et 75 % en poids par expulsion d'eau à température accrue sans séparation préalable d'impuretés solides ou en suspension, (3) on transporte le fluide de dégivrage d'avion utilisé concentré ainsi obtenu dans une installation de préparation centrale où il est soumis à une distillation fine et (4) où on obtient du propylène glycol comme distillat de la distillation fine. |
---|