GENERATOR ARRANGEMENT FOR A WIND POWER PLANT

Die Erfindung betrifft eine Generatoranordnung für eine Windenergieanlage mit einem ringförmigen Primärteil (111), einem ringförmigen Sekundärteil (112) sowie einer Planetengetriebeanordnung (130), die innerhalb des Primärteils (111) und des Sekundärteils (112) angeordnet ist, wobei die Planetengetr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: TENBERGE, HEINZ-JOSEF, PAWELETZ, ANTON
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Generatoranordnung für eine Windenergieanlage mit einem ringförmigen Primärteil (111), einem ringförmigen Sekundärteil (112) sowie einer Planetengetriebeanordnung (130), die innerhalb des Primärteils (111) und des Sekundärteils (112) angeordnet ist, wobei die Planetengetriebeanordnung (130) ein Hohlrad (160), ein Sonnenrad (140) und wenigstens zwei Planetenräder (150) aufweist. Das Sonnenrad (140) ist im wesentlichen ringschalenförmig mit einer Innenwand (141), einer Außenwand (142) und einem die Innenwand und die Außenwand verbindenden Steg (143) ausgebildet, wobei das Hohlrad (160) zwischen der Innenwand (141) und der Außenwand (142) des Sonnenrads (140) angeordnet und an der Außenwand (142) des Sonnenrads (140) gelagert ist. The invention relates to a generator arrangement for a wind power plant having a ring-shaped primary part (111), a ring-shaped secondary part (112), and a planetary transmission arrangement (130) disposed inside the primary part (111) and the secondary part (112), wherein the planetary transmission arrangement (130) comprises an internal gear (160), a sun gear (140), and at least two planet gears (150). The sun gear (140) is substantially ring-shaped, having an inner wall (141), and outer wall (142), and a web (143) connecting the inner wall and the outer wall, wherein the internal gear (160) is disposed between the inner wall (141) and the outer wall (142) of the sun gear (140) and is supported at the outer wall (142) of the sun gear (140). L'invention concerne un ensemble génératrice pour éolienne, comportant une partie primaire (111) annulaire, une partie secondaire (112) annulaire et un ensemble engrenage planétaire (130) monté à l'intérieur de la partie primaire (111) et de la partie secondaire (112), l'ensemble engrenage planétaire (130) comportant une couronne (160), un planétaire (140) et au moins deux satellites (150). Le planétaire (140), sensiblement en forme de cuvette annulaire, est formé d'une paroi interne (141), d'une paroi externe (142) et d'un élément de liaison (143) reliant les deux parois, la couronne (160) étant montée entre la paroi interne (141) et la paroi externe (142) du planétaire (140) et logée sur la paroi externe (142) du planétaire (140).