METHOD FOR MERCURY SEPARATION

Es wird ein Verfahren zur Abscheidung von Quecksilber aus Rauchgasen von Hochtemperaturanlagen, insbesondere von Kraftwerken und Abfallverbrennungsanlagen, vorgeschlagen, bei dem der insbesondere mehrstufigen Feuerung und/oder dem Rauchgas in einem der Feuerung nachgeschalteten Anlagenteil Brom und/...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: VOSTEEN, BERNHARD, W
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird ein Verfahren zur Abscheidung von Quecksilber aus Rauchgasen von Hochtemperaturanlagen, insbesondere von Kraftwerken und Abfallverbrennungsanlagen, vorgeschlagen, bei dem der insbesondere mehrstufigen Feuerung und/oder dem Rauchgas in einem der Feuerung nachgeschalteten Anlagenteil Brom und/oder eine bromhaltige Verbindung und/oder eine Mischung verschiedener bromhaltiger Verbindungen zugeführt wird, wobei die Temperatur beim Kontakt der bromhaltigen Verbindung mit dem Rauchgas mindestens 500°C beträgt, und die Verbrennung in Gegenwart einer schwefelhaltigen Verbindung - wie beispielsweise Schwefeldioxid SO2, gegebenenfalls unter Zusatz von Schwefel und/oder einer schwefelhaltigen Verbindung und/oder einer Mischung verschiedener schwefelhaltiger Verbindungen erfolgt. Anschließend wird das Rauchgas einer insbesondere mehrstufigen Reinigung unterzogen wird, die mindestens eine insbesondere mehrstufige Nasswäsche umfasst, wobei einer Waschflüssigkeit der Nasswäsche in mindestens einer der Waschstufen insbesondere der Nasswäsche eine Substanz zugeführt wird, umfassend zumindest ein Alkali- oder Erdalkalipolysulfid oder eine Mischung mehrerer Alkali- und/oder Erdalkalipolysulfide zugeführt wird. Insbesondere wird zumindest ein Polysulfid in Form einer wässrigen Lösung zur Fällung des gelösten Quecksilbers zugesetzt. A method for separating mercury from flue gases of high-temperature facilities, particularly power plants and waste incineration plants, is proposed, wherein bromine and/or a compound containing bromine and/or a mixture of different compounds containing bromine is fed to the particularly multi-stage firing and/or the flue gas in a part of the facility connected downstream of the firing, wherein on contact of the compound containing bromine with the flue gas the temperature is at least 500°C, and incineration takes place in the presence of a sulfurous compound - such as sulfur dioxide SO2, optionally with the addition of sulfur and/or a sulfurous compound and/or a mixture of different sulfurous compounds. Next, the flue gas is subjected to multi-stage purification in particular, comprising at least one particularly multi-stage wet scrubbing process, wherein a substance is fed to a washing fluid of the wet scrubbing process in at least one of the washing stages, particularly the wet scrubbing process, comprising at least one alkali or earth alkali polysulfide or a mixture of several alkali or earth alkali polysulfides. In particular at least o