ELECTRIC MACHINE

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Maschine mit einem um eine Drehachse 2 drehbar gelagerten Rotor und einem den Rotor umschließenden Stator und einer oder mehreren Ausnehmungen 1 zur Aufnahme von rechteckförmigen Dauermagneten 4, 4'. Dabei sind die Dauermagnete 4, 4' in der A...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MANN, THOMAS, SASSE, DANIELA
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Maschine mit einem um eine Drehachse 2 drehbar gelagerten Rotor und einem den Rotor umschließenden Stator und einer oder mehreren Ausnehmungen 1 zur Aufnahme von rechteckförmigen Dauermagneten 4, 4'. Dabei sind die Dauermagnete 4, 4' in der Ausnehmung 1 von einem Kunststoff 12 vollständig oder teilweise umschlossen. Eine Ausnehmung 1 weist in Umf angsrichtung des Rotors nebeneinander zwei Aufnahmebereiche 5, 5' auf, wobei in jedem Aufnahmebereich 5, 5' ein Dauermagnet 4, 4' angeordnet ist und wobei die Dauermagnete 4, 4' gleiche Polarisationsrichtung aufweisen und durch einen oder mehrere Abstandshalter gegen einander berühren voneinander in Abstand gehalten sind. The invention relates to an electric machine comprising a rotor that is mounted to be rotatable about an axis of rotation (2), a stator which surrounds the rotor, and one or more cavities (1) for accommodating rectangular permanent magnets (4, 4'). The permanent magnets (4, 4') in the cavity (1) are entirely or partially surrounded by a plastic (12). A cavity (1) has two receiving zones (5, 5') next to each other in the circumferential direction of the rotor. A permanent magnet (4, 4') is arranged in each receiving zone (5, 5'). The permanent magnets (4, 4') have the same direction of polarization and are prevented from touching each other by means of one or more spacers. L'invention concerne une machine électrique comportant un rotor logé pivotant autour d'un axe de rotation (2), un stator entourant le rotor et un ou plusieurs évidements (1) destinés à recevoir des aimants permanents (4,4') rectangulaires, ces aimants permanents (4,4') étant entièrement ou partiellement entourés d'une matière plastique (12) dans l'évidement (1). Un évidement (1) comporte, dans le sens circonférentiel du rotor, deux zones réceptrices (5,5') adjacentes, un aimant permanent (4,4') étant disposé dans chaque zone réceptrice (5,5'), les aimants permanents (4,4') présentant le même sens de polarisation et étant espacés les uns des autres par un ou plusieurs écarteurs de façon à ne pas se toucher.