OPERATING METHOD FOR A CRYOPRESSURE TANK
Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für einen Kryodruck-Tank, in dem kryogener Wasserstoff zur Versorgung eines Verbrauchers, insbesondere einer Brennkraftmaschine und/oder einer Brennstoffzelle eines Kraftfahrzeugs, unter überkritischem Druck bei 13 bar oder mehr gespeichert werden kann, w...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für einen Kryodruck-Tank, in dem kryogener Wasserstoff zur Versorgung eines Verbrauchers, insbesondere einer Brennkraftmaschine und/oder einer Brennstoffzelle eines Kraftfahrzeugs, unter überkritischem Druck bei 13 bar oder mehr gespeichert werden kann, wobei zum Ausgleich des aus der Entnahme von Wasserstoff aus dem Kryodruck-Tank resultierenden Druckabbaus entnommener und in einem Wärmetauscher erwärmter Wasserstoff über ein Tankdruck-Regelventil und eine von einer zum Verbraucher führenden Versorgungsleitung abzweigende Zweigleitung einem im Kryo-Drucktank vorgesehenen Wärmetauscher zugeführt und nach Durchströmen desselben in die Versorgungsleitung stromab des Abzweigs der Zweigleitung eingeleitet wird. Jeweils über eine die Taktzeiten eines üblichen Taktventils signifikant überschreitende Zeitspanne hinweg wird entweder die entnommene Menge von Wasserstoff nach Erwärmung ohne Beschränkung in den im Kryo-Drucktank vorgesehenen Wärmetauscher geführt, wobei das Tankdruck-Regelventil vollständig geöffnet ist, oder es erfolgt überhaupt keine Rückführung von erwärmten Wasserstoff in den im Kryo-Drucktank vorgesehenen Wärmetauscher. Dabei ist in der Versorgungsleitung stromab der Abzweigung der Zweigleitung eine Druckregeleinheit vorgesehen, die sicherstellt, dass trotz stromauf der Druckregeleinheit durch das Schalten des Tankdruck-Regelventils verursachter Änderungen des Drucks in der Versorgungsleitung eine ausreichende und kontinuierliche Versorgung des Verbrauchers mit Wasserstoff unter benötigtem Druck gewährleistet ist.
The invention relates to an operating method for a cryopressure tank, wherein cryogenic hydrogen may be stored for supplying a consumer, particularly an internal combustion engine and/or a fuel cell of a motor vehicle under supercritical pressure at (13) bar or more, wherein, in order to compensate the loss of pressure resulting from the removal of hydrogen from the cryopressure tank, removed hydrogen that has been heated in a heat exchanger is conveyed to a heat exchanger present in the cryopressure tank via a tank pressure regulation valve and a branch line branching off of a supply line leading to the consumer and, after flowing through the heat exchanger, is conducted into the supply line downstream of the branch of the branch line. Over a period of time significantly exceeding the cycles of a conventional cycle valve, either the removed amount of hydrogen is guided without limitation in |
---|