BLOWER ARRANGEMENT FOR TURBO MACHINES
Die Erfindung betrifft eine Gebläseanordnung für Turbomaschinen bestehend aus zumindest einem vorzugsweise spiralförmigen Gehäuse (20) und zumindest einem im Gehäuse (20) aufgenommenen und um eine Drehachse (90) drehbar gelagerten Laufrad (10), wobei das Gehäuse (20) zumindest einen ersten Einströmr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Gebläseanordnung für Turbomaschinen bestehend aus zumindest einem vorzugsweise spiralförmigen Gehäuse (20) und zumindest einem im Gehäuse (20) aufgenommenen und um eine Drehachse (90) drehbar gelagerten Laufrad (10), wobei das Gehäuse (20) zumindest einen ersten Einströmraum (60, 280) und zumindest einen zweiten Einströmraum (50, 290) aufweist. Besonders vorteilhaft sind der Einströmraum (60, 280) und der zweite Ausströmraum (50, 290) über zumindest einen Gehäusewandabschnitt (760a - 760c) voneinander getrennt, wobei die zum Laufrad (10) weisende Außenkante des zumindest einen Gehäusewandabschnittes (760a - 760c) eine Abgriffslippe (40) bildet. Hierbei erstreckt sich der Gehäusewandabschnitt (760a - 760c) in Richtung der Einströmräume (50, 290) und weist dabei zumindest eine radiale Komponente (17, 310) auf. Alternativ oder zusätzlich können der erste Einströmraum (60, 280) und der zweite Ausströmraum (50, 290) zumindest abschnittsweise in Bezug auf die Drehachse (90) axial zueinander versetzt sein und sich zumindest im Bereich des Laufrades (10) teilweise überlappen.
The invention relates to a blower arrangement for turbo machines consisting of at least one, preferably, spiral-shaped housing (20) and at least one impeller (10) that is rotationally mounted about a rotational axis (90) and that is accommodated in the housing (20). Said housing (20) comprises at least one first inflow chamber (60, 280) and at least one second outflow chamber (50, 290). Advantageously, the inflow chamber (60, 280) and the second outflow chamber (50, 290) are separated from each other by means of at least one housing wall section (760a - 760c). The outer edge of the at least one housing wall section (760a - 760c), that points to the impeller (10) forms a grip lip (40). The housing wall section (760a - 760c) extends in the direction of the inflow chambers (50, 290) and comprises at least one radial component (17, 310). Alternatively or additionally the first inflow chamber (60, 280) and the second outflow chamber (50, 290) can be offset in an axially manner at least in parts in relation to the rotational axis (90) and partially overlap at least in the region of the impeller (10).
L'invention concerne un système de soufflante pour des turbomachines, constitué d'au moins un carter (20) de préférence en spirale et d'au moins une roue mobile (10) reçue dans le carter (20) et montée à rotation autour d'un axe de rotation (90), sachant que le carter (20) p |
---|