DYE CONTAINING POLYGLYCERIN

Die Erfindung betrifft ein Farbmittel der Formel (1) A-B-X; wobei A ein organischer Chromophor, B eine elektrophile reaktive Gruppe ist, X ein Rest eines Polyetherpolyols der Formeln (Xa) oder (Xb) ist wobei n jeweils eine Zahl von 1 bis 100 und m eine Zahl von 0 bis 100 ist, und wobei der Rest X üb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ENGEL, GERALD, NUSSER, RAINER, LANG, FRANK-PETER, GISLER, MARKUS, HENZE, WOLFRAM, OSWALD, HARALD, PLUEG, CARSTEN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Farbmittel der Formel (1) A-B-X; wobei A ein organischer Chromophor, B eine elektrophile reaktive Gruppe ist, X ein Rest eines Polyetherpolyols der Formeln (Xa) oder (Xb) ist wobei n jeweils eine Zahl von 1 bis 100 und m eine Zahl von 0 bis 100 ist, und wobei der Rest X über eine Etherbindung kovalent an B bindet. Das Farbmittel dient zum Einfärben von Reinigungsmitteln, wie Weichspülern oder Waschmitteln, sowie von Tinten, Farbstiften und Markern und kann leicht von Haut und Kleidung abgewaschen werden. The invention relates to a dye of formula (1) A-B-X. In said formula A represents an organic chromophore, B is an electrophilic reactive group, X is a polyether polyol group of formula (Xa) or (Xb), where n is a number from 1 to 100 and m is a number from 0 to 100 and where the group X is covalently bonded to B by means of an ether bond. The dye is used to colour cleaning agents such as fabric softeners or detergents, in addition to inks, coloured pencils and marker pens and can be easily washed off skin and clothing. L'invention concerne un colorant représenté par la formule (I) A-B-X, dans laquelle A est un chromophore organique, B est un groupe réactif électrophile, X est un radical d'un polyétherpolyol représenté par les formules (Xa) et (Xb), n est un entier de 1 à 100 et m est un entier de 1 à 100, le radical X se liant par covalence à B au moyen d'une liaison éther. Le colorant sert à colorer des agents de nettoyage tels que des adoucissants ou des lessives, ainsi que des encres, des feutres de couleur et des marqueurs, et peut être retiré simplement de la peau ou de vêtements.