DEVICE FOR EXTRACTING A TOOTH ROOT
Eine Vorrichtung (1) zur Extraktion einer Zahnwurzel ist mit einem in die Zahnwurzel (10) einfügbaren und dort befestigbaren Stift (2) versehen. Der Stift (2) ist über ein Verbindungsstück (3) am vorderen Ende eines Gerätes (5) befestigbar. Durch das Gerät (5) ist eine sich auf den Stift (2) übertra...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Vorrichtung (1) zur Extraktion einer Zahnwurzel ist mit einem in die Zahnwurzel (10) einfügbaren und dort befestigbaren Stift (2) versehen. Der Stift (2) ist über ein Verbindungsstück (3) am vorderen Ende eines Gerätes (5) befestigbar. Durch das Gerät (5) ist eine sich auf den Stift (2) übertragbare Schlagkraft in Extraktionsrichtung (A) erzeugbar. Die Vorrichtung ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und insbesondere dank dem als schlanke Verbindungsstange ausgebildeten Verbindungsstück gute Zugänglichkeit zu Zahnwurzeln, ohne Platzprobleme oder Verletzungsgefahr im Mundbereich.
The invention relates to a device (1) for extracting a tooth root, said device having a pin (2) which can be inserted and fixed in the tooth root (10). The pin (2) can be fixed to the front end of a unit (5) via a connection piece (3). The unit (5) can transfer an impact force to the pin (2) in the direction of extraction (A). The device enables an especially simple operation, without clearance problems or danger of injury in the mouth area, particularly on account of the good access to the tooth root provided by the connection piece, which is designed as a thin connection rod.
L'invention concerne un dispositif (1) d'extraction d'une racine dentaire, équipé d'une broche (2) qui peut être introduite dans la racine dentaire (10) et qui peut y être fixée. La broche (2) peut être fixée au moyen d'un élément de liaison (3) à l'extrémité avant d'un appareil (5). L'appareil (5) peut produire une force de percussion pouvant être transmise à la broche (2) dans une direction d'extraction (A). Le dispositif permet un maniement particulièrement simple et, en particulier grâce à l'élément de liaison réalisé sous la forme d'une fine tige de liaison, une bonne accessibilité aux racines dentaires, sans problème de place ni risque de blessure dans la région buccale. |
---|