PICVD COATING FOR PLASTIC CONTAINERS
Die Erfindung betrifft ein Verbundmaterial (1) für Behälter und ein Verfahren zum Herstellen eines Verbundmaterials (1), das ein Substrat (2) und eine Beschichtung (3) auf dem Substrat (2) umfaßt, wobei die Beschichtung (3) zumindest einen dem Substrat (2) zugewandten ersten Bereich (31) und zuminde...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verbundmaterial (1) für Behälter und ein Verfahren zum Herstellen eines Verbundmaterials (1), das ein Substrat (2) und eine Beschichtung (3) auf dem Substrat (2) umfaßt, wobei die Beschichtung (3) zumindest einen dem Substrat (2) zugewandten ersten Bereich (31) und zumindest einen vom Substrat (2) abgewandten zweiten Bereich (32) aufweist und wobei der erste Bereich (31) eine Barriereschicht (4) umfaßt. Es soll eine Beschichtung weitergebildet werden, die bei Kontakt mit Medien, welche einen pH-Wert oberhalb von 5, insbesondere oberhalb von 6,5 aufweisen, bei Raumtemperatur mindestens sechs Monate lang ihre Barrierewirkung behält. Erfindungsgemäß ist hierzu vorgeschlagen, daß der zweite Bereich (32) eine Passivierungsschicht (5) umfaßt.
The invention relates to a composite material (1) for containers and to a method for producing a composite material (1) that comprises a substrate (2) and a coating (3) applied to the substrate (2). The coating (3) comprises at least one first zone (31) facing the substrate (2) and at least one second zone (32) facing away from the substrate (2). The first zone (31) comprises a barrier layer (4). The invention aims at developing a coating which retains its barrier effect at least for six months at room temperature when in contact with media having a pH value higher than 5, in particular higher than 6.5. According to the invention, the second zone (32) comprises for that purpose a passivation layer (5).
L'invention concerne un matériau composite (1) utilisé pour des récipients et un procédé pour produire un matériau composite (1) qui comprend un substrat (2) et un revêtement (3) appliqué sur le substrat (2). Le revêtement (3) comprend au moins une première zone (31) opposée au substrat (2) et au moins une seconde zone (32) opposée au substrat (2). La première zone (31) comprend une couche barrière (4). L'invention concerne le développement d'un revêtement qui conserve l'effet barrière au moins pendant six mois à température ambiante, lorsqu'il est en contact avec un support présentant une valeur du pH supérieure à 5, en particulier supérieure à 6,5. Selon l'invention, la seconde zone (32) comprend une couche de passivation (5). |
---|