COLOURED WHEEL

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Farbrad für farbsequentielle Projektoren. Ein erfindungsgemässes Farbrad ist in der Lage, Temperaturschwankungen von -20°C bis +80°C unbeschadet zu überstehen. Hierfür werden Filtersegmente mit einem thermischen Expansionskoeffizienten nicht direkt auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MILBOURNE, MIKE, MANN, ALLEN, CUSICK, MIKE
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Farbrad für farbsequentielle Projektoren. Ein erfindungsgemässes Farbrad ist in der Lage, Temperaturschwankungen von -20°C bis +80°C unbeschadet zu überstehen. Hierfür werden Filtersegmente mit einem thermischen Expansionskoeffizienten nicht direkt auf einen Träger mit einem sehr viel anderen thermischen Expansionskoeffizienten verklebt sondern auf eine Scheibe, die einen den Filtersegmenten ähnlichen thermischen Expansionskoeffizienten besitzt. Die Verbindung mit der Scheibe kann daher sehr starr und entsprechend stark sein. Erst die Scheibe wird dann mit dem Träger verbunden. Hier ist keine so starre und starke Verbindung notwendig, weil keine Zentrifugalkräfte zum tragen kommen. The present invention relates to a coloured wheel for sequential-colour projectors. A coloured wheel according to the invention is able to withstand temperature fluctuations from -20°C to +80°C without damage. For this purpose, filter segments with one thermal coefficient of expansion are not adhesively bonded directly onto a mount having a highly different thermal coefficient of expansion, but onto a panel which has a thermal coefficient of expansion which is similar to that of the filter segments. The connection to the panel can therefore be very rigid and correspondingly strong. Only then is the panel connected to the mount. This does not require such a rigid and strong connection, because no centrifugal forces are applied. La présente invention se rapporte à un disque coloré pour projecteurs à séquence de couleurs. Un disque coloré selon l'invention est en mesure de supporter sans dommages des variations de température de -20 °C à +80 °C. Pour ce faire, des segments de filtrage ayant un coefficient de dilatation thermique ne sont pas collés directement sur un support ayant un coefficient de dilatation thermique très différent, mais sur un disque qui possède un coefficient de dilatation thermique similaire aux segments de filtrage. La liaison avec le disque peut par conséquent être très rigide et robuste en conséquence. Seul le disque est alors relié avec le support. Une liaison très rigide ou très robuste n'est pas nécessaire ici, car il n'y a aucune force centrifuge.