APPARATUS FOR CONTROLLING RADIATION HEATING ELEMENTS

Eine Vorrichtung zur Steuerung von Strahlungsheizkörpern (1) für Kochgeräte mit mindestens zwei getrennt ansteuerbaren Heizbereichen (2 3, 4), aufweisend mindestens zwei außerhalb des Strahlungsheizkörpers (1;18) befestigte Schutztemperaturbegrenzer (11, 12; 22, 23), die unterschiedlichen Heizbereic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: RAMONES, TONOHA, MEINDL, THOMAS
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Vorrichtung zur Steuerung von Strahlungsheizkörpern (1) für Kochgeräte mit mindestens zwei getrennt ansteuerbaren Heizbereichen (2 3, 4), aufweisend mindestens zwei außerhalb des Strahlungsheizkörpers (1;18) befestigte Schutztemperaturbegrenzer (11, 12; 22, 23), die unterschiedlichen Heizbereichen (2, 3, 4) funktional zugeordnet und im Einwirkungsbereich derselben angeordnet sind. Die jeweiligen Temperaturfühler (15,16) der Schutztemperaturbegrenzer (11, 12; 22, 23) sind zueinander winkelversetzt angeordnet. An apparatus for controlling radiation heating elements (1) for cooking appliances with at least two separately drivable heating areas (2, 3, 4), having at least two safety temperature limiters (11, 12; 22, 23), which are fixed outside the radiation heating element (1; 18), are functionally associated with different heating areas (2, 3, 4) and are arranged in the area affected thereby. The respective temperature sensors (15, 16) of the safety temperature limiters (11, 12; 22, 23) are arranged offset at an angle with respect to one another. La présente invention concerne un dispositif de commande de radiateurs rayonnants (1) pour appareils de cuisson avec au moins deux zones chauffantes (2, 3, 4) pouvant être commandées séparément, comportant au moins deux thermostats de protection (11, 12; 22, 23) fixés à l'extérieur du radiateur rayonnant (1; 18) qui sont fonctionnellement connectés à des zones chauffantes (2, 3, 4) différentes et qui sont disposés dans les zones d'effet de ces dernières. Les palpeurs de température (15, 16) respectifs des thermostats de protection (11, 12; 22, 23) sont décalés angulairement l'un par rapport à l'autre.