DEVICE FOR HOLDING A TROCAR SLEEVE

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten einer Trokarhülse, mit einem Halter, in welchem eine Trokarhülse befestigbar ist, wobei der Halter (6) wenigstens drei Haltearme (15,16,17) umfasst, wobei wenigstens ein Haltearm, insbesondere alle Haltearme (15,16,17) mit einem Ende in einer gewüns...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROHDE, VEIT, RYANG, YU-MI
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten einer Trokarhülse, mit einem Halter, in welchem eine Trokarhülse befestigbar ist, wobei der Halter (6) wenigstens drei Haltearme (15,16,17) umfasst, wobei wenigstens ein Haltearm, insbesondere alle Haltearme (15,16,17) mit einem Ende in einer gewünschten Position feststellbar am Halter (6) gelenkig angeordnet ist und mit einem anderen Ende (20) an einem Operationsgebiet, insbesondere auf der Haut eines Patienten abstützbar ist. The invention relates to a device for holding a trocar sleeve, comprising a fixture inside which a trocar sleeve can be fastened. Said fixture (6) is provided with at least three retaining arms (15, 16, 17). One end of at least one retaining arm, especially all retaining arms (15, 16, 17), is hingedly disposed on the fixture (6) such that the retaining arm can be fastened in a desired position while another end (20) thereof can be supported in a surgery zone, especially on a patient's skin. L'invention concerne un dispositif pour maintenir une douille de trocart, ce dispositif comprenant un support dans lequel peut être fixée une douille de trocart. Selon l'invention, ledit support (6) comprend au moins trois bras de support (15, 16, 17), au moins un de ces bras de support, en particulier tous ces bras de support (15, 16, 17) étant disposés de façon articulée sur le support (6) au niveau d'une de leurs extrémités de façon bloquée dans une position voulue et ce ou ces bras de support (15, 16, 17) pouvant s'appuyer au niveau de l'autre extrémité (20) sur une zone d'opération, en particulier sur la peau d'un patient.