METHOD FOR THE PRODUCTION OF HIGH-GRADE POLYISOBUTENE

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polyisobutenen, bei dem man Isobuten in Gegenwart eines Lewissäure-Katalysators in flüssiger organischer Phase polymerisiert, die organische Phase zum Reaktionsabbruch in einem dynamischen Mischer mit einem wässrigen Abbruchmittel...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BODE, ANDREAS, SCHAUSS, ECKARD, VOLLAND, MARCORISTIAN, WETTLING, THOMAS, RACHWALSKY, UWE, SAUER, FRIEDRICH
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polyisobutenen, bei dem man Isobuten in Gegenwart eines Lewissäure-Katalysators in flüssiger organischer Phase polymerisiert, die organische Phase zum Reaktionsabbruch in einem dynamischen Mischer mit einem wässrigen Abbruchmittel versetzt, der eine aus einer Umfangswand und zwei Stirnwänden gebildete, rotationssymmetrische Mischkammer und einen darin drehangetriebenen Mischrotor aufweist, wobei man die organische Phase über eine erste in der Umfangswand vorgesehene Einlassöffnung und das wässrige Abbruchmittel über eine zweite in der Umfangswand vorgesehene Einlassöffnung einführt, und über eine in der Umfangswand vorgesehene Auslassöffnung ein fein dispergiertes Gemisch der organischen Phase und des Abbruchmittels abzieht und einer Phasentrennung zuführt. Das Verfahren dient der Herstellung von hochreaktiven Polyisobutenen und/oder von Polyisobutenen mit enger Molekulargewichtsverteilung. The invention relates to a method for producing polyisobutenes, in which isobutene is polymerized in liquid organic phase in the presence of a Lewis acid catalyst, the organic phase is mixed with an aqueous terminating agent in a dynamic mixer in order to terminate the reaction, said dynamic mixer comprising an axially symmetrical mixing chamber formed by a peripheral wall and two end walls as well as a mixing rotor that is rotatably driven therein. The organic phase is introduced via a first inlet located in the peripheral wall while the aqueous terminating agent is introduced via a second inlet located in the peripheral wall, and a finely dispersed mixture of the organic phase and the terminating agent is withdrawn via an outlet located in the peripheral wall and is delivered to a phase separation process. The inventive method is used for producing highly reactive polyisobutenes and/or polyisobutenes having a narrow molecular weight distribution. L'invention concerne un procédé de production de polyisobutènes, consistant à polymériser l'isobutène en présence d'un catalyseur acide de Lewiss dans une phase organique liquide, à mélanger la phase organique, en vue d'interrompre la réaction, dans un mélangeur dynamique, avec un agent de rupture aqueux, ledit mélangeur présentant une chambre de mélange à symétrie de rotation, formée d'une paroi périphérique et de deux parois frontales, et un rotor mélangeur entraîné en rotation à l'intérieur de cette chambre. On introduit la phase organique via une premièr