FRAMELESS, PLATE-SHAPED FILTERING MEMBER

Die Erfindung betrifft einen rahmenlosen, plattenförmigen Filtrationskörper mit außenliegenden Filterschichten (17) mit wenigsten einer Lage Membranmaterial (19), bei dem zwischen den außenliegenden Filterschichten mindestens eine Schicht (12) angeordnet ist, die zumindest auf einer Seite über die O...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: BRUESS, ULRICH
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen rahmenlosen, plattenförmigen Filtrationskörper mit außenliegenden Filterschichten (17) mit wenigsten einer Lage Membranmaterial (19), bei dem zwischen den außenliegenden Filterschichten mindestens eine Schicht (12) angeordnet ist, die zumindest auf einer Seite über die Oberfläche verteilte und zueinander beabstandete Erhebungen (15) aufweist, deren Stirnflächen eine Kontaktfläche für eine weitere, vorzugsweise flüssigkeitsdurchlässige Schicht (13, 14) bilden. The invention relates to a frameless, plate-shaped filtering member comprising exterior filter layers (17) that encompass at least one layer of membrane material (19). At least one layer (12), at least one face of which is provided with elevations (15) that are distributed across the surface and are spaced apart from each other, is disposed between the exterior filter layers. The faces of said elevations form a contact area for another, preferably liquid-permeable layer (13, 14). L'invention concerne un corps filtrant en forme de plaque et sans cadre. Ce corps filtrant comprend des couches filtrantes externes (17) dotées d'au moins une couche de matière membrane (19). Entre les couches filtrantes externes, est intercalée au moins une couche (12) qui, sur au moins une face, présente des bosses (15) espacées, réparties sur la surface et dont les faces frontales constituent une surface de contact pour une autre couche (13, 14) qui est, de préférence, perméable au liquide.