ELECTRODE ASSEMBLY FOR THE ELECTROCHEMICAL TREATMENT OF LIQUIDS WITH A LOW CONDUCTIVITY
Eine Elektrodenanordnung für eine elektrochemische Behandlung von Flüssigkeiten mit einer geringen Leitfähigkeit, mit Elektroden (1, 2), zwischen denen ein polymerer Festelektrolyt (3) angeordnet ist, die mittels einer Andruckeinrichtung (9, 10; 91) gegeneinander gepresst sind und die so ausgebild...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Elektrodenanordnung für eine elektrochemische Behandlung von Flüssigkeiten mit einer geringen Leitfähigkeit, mit Elektroden (1, 2), zwischen denen ein polymerer Festelektrolyt (3) angeordnet ist, die mittels einer Andruckeinrichtung (9, 10; 91) gegeneinander gepresst sind und die so ausgebildet sind, dass die Anordnung von der Flüssigkeit durchströmbar ist, lässt sich dadurch einfach herstellen, flexibel ausbilden und einfach handhaben, dass sich die Andruckeinrichtung (9, 10; 91) auf den Elektroden (1, 2) abstützt.
The invention relates to an electrode assembly for the electrochemical treatment of liquids with a low conductivity. Said assembly comprises electrodes (1, 2), between which a polymer solid electrolyte (3) is situated. The electrodes are pressed against one another by means of a compression device (9, 10; 91) and are configured in such a way that the assembly can be traversed by the liquid. To produce said assembly simply and to ensure that it is flexible and easy to use, the compression device (9, 10; 91) is supported on the electrodes (1, 2).
L'invention concerne un système d'électrodes destiné au traitement électrochimique de liquides présentant une faible conductivité, comportant des électrodes (1, 2) entre lesquelles un électrolyte solide polymère (3) est disposé. Lesdites électrodes sont comprimées les unes contre les autres par l'intermédiaire d'un dispositif de compression (9, 10; 91) et conçues de telle manière que le dispositif selon l'invention puisse être parcouru par le liquide. Le dispositif selon l'invention peut être fabriqué de façon simple et flexible et manipulé aisément du fait que le dispositif de compression (9, 10; 91) s'appuie sur les électrodes (1, 2). |
---|