SPIN WELDING SYSTEM
Die Erfindung betrifft eine Rotationsreibschweissanlage. Die Rotationsreibschweissanlage weist eine erste, drehende Spindel (14) und eine zweite, nicht-drehende Spindel auf, wobei auf der ersten Spindel (14) ein erstes Bauteil der mit-einander zu verbindenden Bauteile und auf der zweiten Spindel ein...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Rotationsreibschweissanlage. Die Rotationsreibschweissanlage weist eine erste, drehende Spindel (14) und eine zweite, nicht-drehende Spindel auf, wobei auf der ersten Spindel (14) ein erstes Bauteil der mit-einander zu verbindenden Bauteile und auf der zweiten Spindel ein zweites Bauteil der miteinander zu verbindenden Bauteile gelagert ist. Erfindungsgemäss sind auf der Rotationsreibschweissanlage mehrere Schwungmassenkörper gelagert, wobei die Schwungmassenkörper (34, 35) mit der ersten, drehenden Spindel (14) derart zusammenwirken, dass mindestens einer dieser Schwungmassenkörper (35) im Bedarfsfall ausser Wirkungseingriff oder in Wirkungseingriff mit der ersten, drehenden Spindel (14) bringbar ist, wobei sowohl die in Wirkungseingriff mit der ersten, drehenden Spindel (14) als auch die ausser Wirkungseingriff mit derselben stehenden Schwungmassenkörper auf der Rotationsreibschweissanlage gelagert sind.
The invention relates to a spin welding system. The spin welding system comprises a first rotating spindle (14) and a second non-rotating spindle. A first component of the components to be joined to one another is mounted on the first spindle (14), and a second component of the components to be joined to one another is mounted on the second spindle. According to the invention, a number of centrifugal mass bodies are mounted on the spin welding system, and the centrifugal mass bodies (34, 35) interact with the first rotating spindle (14) whereby enabling, if necessary, at least one of these centrifugal mass bodies (35) to be removed from active engagement or placed in active engagement with the first rotating spindle (14). The centrifugal mass bodies actively engaged with the first rotating spindle (14) as well as those disengaged therefrom are mounted on the spin welding system.
L'invention concerne un dispositif de soudage par friction à rotation présentant une première broche (14) pouvant tourner et une seconde broche fixe. Un premier composant, relié aux autres composants, est fixé sur la première broche et un deuxième composant relié aux autres composants est fixé sur la seconde broche. Selon l'invention, plusieurs corps de masse d'inertie sont positionnés sur le dispositif de soudage par friction à rotation, ces derniers (34, 35) fonctionnant avec la première broche rotative (14), de façon à ce qu'au moins un corps de masse d'inertie (35) peut être en prise ou non avec la première broche rotative, en cas de besoin, les co |
---|