RADIOMETER, SIGHT FOR AN IR DEVICE AND METHOD
Diese Erfindung bezieht sich auf ein IR-Gerät mit einem IR-Detektor (2), einer Linse (3, 51) und einer Lichtquelle (6). Die Linse (3, 51) ist so gegenüber dem IR-Detektor (2) angeordnet, dass sie IR-Strahlung (4) von einer Messfläche auf den Detektor (2) fokussiert. Die Lichtquelle (6) emittiert sic...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Diese Erfindung bezieht sich auf ein IR-Gerät mit einem IR-Detektor (2), einer Linse (3, 51) und einer Lichtquelle (6). Die Linse (3, 51) ist so gegenüber dem IR-Detektor (2) angeordnet, dass sie IR-Strahlung (4) von einer Messfläche auf den Detektor (2) fokussiert. Die Lichtquelle (6) emittiert sichtbares Licht zum Markieren der Messfläche. Der Strahlengang des sichtbaren Lichts verläuft durch die Linse (3, 51). Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Visiereinrichtung für ein IR-Gerät (1) zum sichtbaren Markieren einer Messfläche. Die Visiereinrichtung weist eine Lichtquelle (63) zum Emittieren eines sichtbaren Lichtstrahls auf, der die Messfläche markiert. Ein Piezoaktuator (61, 62, 71, 72, 118, 123, 141, 142) steuert die Richtung des Lichtstrahls. Alternativ zum Piezoaktuator kann der Lichtstrahl mit konstanter Winkelgeschwindigkeit geführt werden und eine schrittartige Veränderung der Richtung des Lichtstrahls durch einen sektorisierten Spiegel (181) erfolgen. Der sektorisierte Spiegel (181) weist mindestens drei konkave Sektoren (182) auf. Schließlich bezieht sich die Erfindung auf entsprechende Verfahren. Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf die Justage von Lichtquellen (244) in eine Visiereinrichtung.
The invention relates to an IR device comprising an IR detector (2), a lens (3, 51) and a light source (6). The lens (3, 51) is positioned in relation to the IR detector (2) in such a way that it focuses IR radiation (4) from a measuring surface onto the detector (2). The light source (6) emits visible light in order to mark the measuring surface. The beam path of the visible light runs through the lens (3, 51). The invention also relates to a sight for an IR device (1) for visibly marking a measuring surface. The sight comprises a light source (63) for emitting a visible light beam, which marks the measuring surface. A piezoelectric actuator (61, 62, 71, 72, 118, 123, 141, 142) controls the direction of the light beam. As an alternative to the piezoelectric actuator, the light beam can be guided at a constant angular speed and the direction of the light beam can be modified in a stepped manner by a sectored mirror (181). Said mirror (181) comprises at least three concave sectors (182). The invention also relates to corresponding methods and to the alignment of light sources (244) in a sight.
L'invention concerne un appareil infrarouge doté d'un détecteur infrarouge (2), d'une lentille (3, 51) et d'une source lumineuse (6). La lentille (3, |
---|