ARRANGEMENT FOR PROTECTING AN ELECTRICAL DEVICE
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung (7) zum Schutz einer elektrischen Einrichtung. Dabei ist die Einrichtung über eine Polklemme (4) an einen Pol (3) einer Batterie (1) angeschlossen. Eine Schutzkontakteinheit (9) besitzt einen Anschlussabschnitt (10), der direkt mit der Polklemme (4)...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung (7) zum Schutz einer elektrischen Einrichtung. Dabei ist die Einrichtung über eine Polklemme (4) an einen Pol (3) einer Batterie (1) angeschlossen. Eine Schutzkontakteinheit (9) besitzt einen Anschlussabschnitt (10), der direkt mit der Polklemme (4) verbunden ist, sowie einen Starthilfe-Kontaktabschnitt (11), der über einen Schalter (12) mit dem Anschlussabschnitt (10) verbunden ist. Eine Auswerteschaltung (15) betätigt den Schalter (12) zum Trennen der elektrischen Verbindung zwischen Starthilfe-Kontaktabschnitt (11) und Anschlussabschnitt (10) sobald die Auswerteschaltung (15) einen Fehlstrom feststellt.
The present invention relates to an arrangement (7) for protecting an electrical device. According to the invention, said device is connected to a pole (3) of a battery (1) by means of a pole terminal (4). A protection contact unit (9) has a connection section (10) which is directly connected to the pole terminal (4), and a starting aid contact section (11) which is connected to the connection section (10) by means of a switch (12). An evaluation circuit (15) actuates the switch (12) in order to interrupt the electrical connection between the starting aid contact section (11) and the connection section (10), as soon as the evaluation circuit (15) detects an error current.
L'invention concerne un agencement (7) de protection d'un dispositif électrique. Ce dispositif électrique est connecté à un pôle (3) d'une batterie (1) au moyen d'une borne polaire (4). Une unité à contact de protection (9) présente une section de connexion (10) qui est connectée directement à la borne polaire (4), et une section à contact, d'aide à l'amorçage (11) qui est connectée, via un interrupteur (12), à la section de connexion (10). Un circuit d'évaluation (15) actionne l'interrupteur (12), en vue d'interrompre la connexion électrique entre la section à contact, d'aide à l'amorçage (11) et la section de connexion (10), dès que le circuit d'évaluation (15) détecte un courant parasite. |
---|