FUEL AND FUEL COOLER WITH LAMELLAR INNER STRUCTURES FOR CONNECTING TO THE AIR-CONDITIONING SYSTEM

Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor, Kraftstofftank und Klimaanlage, sowie einem an die Kraftstoffleitung angeschlossenen Wärmeaustauscher, der zugleich in den Kühlmittelkreislauf der Klimaanlage integriert ist, wobei der Kraftstoffkühler aus einem äusseren Gehäuse (1) mit Anschlüssen (2a, 2b) für Z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: VAETH, WOLFGANG
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor, Kraftstofftank und Klimaanlage, sowie einem an die Kraftstoffleitung angeschlossenen Wärmeaustauscher, der zugleich in den Kühlmittelkreislauf der Klimaanlage integriert ist, wobei der Kraftstoffkühler aus einem äusseren Gehäuse (1) mit Anschlüssen (2a, 2b) für Zuleitung (2a) und Ableitung (2b), sowie einer im Inneren des äusseren Gehäuses (1) liegenden Leitung (3) besteht, wobei die im Inneren des äusseren Gehäuses liegende Leitung (3) zu einer Zelle (3) aufgeweitet ist, und die durch die Aufweitung der Leitung (3) entstandene Zelle (3) innenseitig mit parallel zur Strömungsrichtung ausgerichteten Lamellen (5) beaufschlagt ist. The invention concerns a motor vehicle comprising a combustion engine, fuel tank air-conditioning system, and a heat exchanger, which is connected to the fuel line and which is integrated in the coolant circuit of the air-conditioning system. The fuel cooler is comprised of an outer housing (1) with connections (2a, 2b) for the supply line (2a) and the discharge line (2b) and of a conduit (3) located inside the outer housing (1). This conduit (3), which is located inside the outer housing (1), is widened to form a cell (3), and the cell resulting from widening the conduit (3) is subjected, on the inside, to the action of lamellae (5) that are oriented parallel to the direction of flow. L'invention concerne une automobile comprenant un moteur à combustion interne et un système de climatisation, ainsi qu'un échangeur de chaleur raccordé à la conduite de carburant, ledit échangeur de chaleur étant simultanément intégré dans le circuit de liquide de refroidissement. Le refroidisseur de carburant comporte un boîtier extérieur (1) muni de raccordements (2a, 2b) pour la conduite d'amenée (2a) et pour la conduite d'évacuation (3). La conduite (3) située à l'intérieur du boîtier extérieur (1) est évasée en une cellule (3), et la cellule (3) obtenue, suite à l'évasement de la conduite (3) est soumise, côté intérieur, à l'action de lamelles (5) alignées parallèlement au sens d'écoulement.