SEAL

Die Erfindung betrifft eine Manschette (1) zum Abdichten einer Welle (3) gegenüber einer Öffnung (2) mit einem Flansch (8). Der Flansch (8) umschliesst in Einbaulage einen die Öffnung (2) bildenden Randbereich (4) zumindest teilweise und liegt an diesem an, wobei der Flansch (8) einen Anlagering (9)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MEYER, THORSTEN, PIENAU, HARALD, EBERT, RAINER, STELLER, GERHARD
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Manschette (1) zum Abdichten einer Welle (3) gegenüber einer Öffnung (2) mit einem Flansch (8). Der Flansch (8) umschliesst in Einbaulage einen die Öffnung (2) bildenden Randbereich (4) zumindest teilweise und liegt an diesem an, wobei der Flansch (8) einen Anlagering (9) für eine Vorderseite (5) des Randbereichs (4) und einen Befestigungsring (10) für eine Rückseite (6) des Randbereichs (4) aufweist. Erfindungsgemäss ist der Befestigungsring (10) des Flansches (8) in eine Montageposition überführbar stülpt sich bei Anlage des Anlagerings (9) an die Vorderseite (5) des Randbereichs (4) unter Aufwendung eines Aktivierungsimpulses über die Rückseite (6) des Randbereichs (4) selbsttätig um. The invention relates to a seal (1) for sealing off a shaft (3) from a hole (2) having a flange (8). The flange (8) encloses at least partly an edge area (4) forming the hole (2) in fitting position and is located in said edge area, wherein the flange (8) has a placement ring (9) for a front side (5) of the edge area (4) and a fixing ring (10) for a rear side (6) of the edge area (4). According to the invention, the fixing ring (10) of the flange (8) automatically turns over in assembled position when the placement ring (9) is placed on the front side (5) of the edge area (4) by using an activating impulse through the rear side (6) of the edge area (4) L'invention concerne une manchette (1) servant à étanchéifier un arbre (3) par rapport à une ouverture (2) munie d'un flasque (8). En position de montage, ledit flasque (8) renferme, au moins en partie, une zone marginale (4) formant l'ouverture (2) et repose dessus. Ledit flasque (8) présente une bague d'appui (9) pour une face avant (5) de la zone marginale (4) et une bague de fixation (10) pour une face arrière (6) de la zone marginale (4). Selon l'invention, la bague de fixation (10) du flasque (8) peut passer dans une position de montage et se retourne automatiquement dans l'autre sens, au moment où la bague d'appui (9) s'appuie sur la face avant (5) de la zone marginale (4), à l'aide d'une impulsion d'activation, par la face arrière (6) de la zone marginale (4).