SLOTTED-HOLE SIEVE ARRANGEMENT
Es wird eine Spaltsiebanordnung angegeben, die insbesondere zur Behandlung von Fasersuspensionen in der Papierindustrie bestimmt ist. Eine solche Spaltsiebanordnung, welche eben in Form einer Siebplatte oder beispielsweise zylindrisch in Form eines Siebzylinders ausgelegt sein kann, umfassst mehrere...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird eine Spaltsiebanordnung angegeben, die insbesondere zur Behandlung von Fasersuspensionen in der Papierindustrie bestimmt ist. Eine solche Spaltsiebanordnung, welche eben in Form einer Siebplatte oder beispielsweise zylindrisch in Form eines Siebzylinders ausgelegt sein kann, umfassst mehrere in vorbestimmtem, wechselseitigem Abstand parallel verlaufend fixierte Stäbe (1), welche mit wenigstens einem Verstärkungselement (2, 2', 2", 21", 2"", 2""') zusammenarbeiten, welches mit den Stäben (1) eine formschlussige Verbindung bildet. Das Verstärkungselement (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""') ist im Querschnitt wenigstens zweigeteilt ausgebildet, and die Verstärkungselementteile sind mittels Klemm- und Formschluss mit den Stäben (1) verbunden. Das Verstärkungselement (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""') kann auch dreiteilig ausgelegt sein, wobei eines der Teile als Keilteil wirken kann. Gegebenenfalls kann auch die Distanzfunktion in das Verstärkungselement (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""') direkt oder indirekt integriert sein, wozu beispielsweise eines der Verstärkungselementteile als Distanzelement für die Einhaltung des wechselseitigen Abstands zwischen den Stäben (1) zur Bestimmung der vorbestimmten Spaltweite beispielsweise kammartig ausgelegt sein kann.
The invention relates to a slotted-hole sieve arrangement which is especially used for treating fibre suspensions in the paper industry. One such slotted-hole sieve arrangement, which can be embodied in the form of a perforated plate or cylindrically in the form of a perforated cylinder, comprises a plurality of parallel fixed rods (1) at a pre-determined, mutual distance. Said rods co-operate with at least one reinforcing element (2, 2', 2", 21", 2"", 2""') which forms a positive connection therewith (1). Said reinforcing element (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""') is embodied in at least two parts in its cross-section, said parts being connected to the rods (1) by means of clamping and positive engagement. The reinforcing element (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""') can also be embodied in three parts, one of these parts being able to act as a cottering part. The distancing function can be optionally directly or indirectly integrated into the reinforcing element (2, 2', 2", 2"', 2"", 2""'), whereby, for example, one of the reinforcing element parts can be embodied in a comb-like manner as a distancing element for maintaining the mutual distance between the rods (1), in order to define the pre-determined gap width.
L'invention concerne |
---|