METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING INDIVIDUAL GLASS PANES

Zum Einsatz in elektronischen Geräten, wie tragbaren Telefonen oder Flachbildschirmen, werden Einzelglasscheiben benötigt, die bei geringer Dicke (im 100 mu m Bereich) eine sehr hohe Oberflächenqualität aufweisen müssen. Um derartige Einzelglasscheiben in hinreichender Qualität wirtschaftlich herste...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: OTTERMANN, CLEMENS, SCHLATTERBECK, DIRK, MUELLER, RUDOLF, BROEMSTRUP, AXEL
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zum Einsatz in elektronischen Geräten, wie tragbaren Telefonen oder Flachbildschirmen, werden Einzelglasscheiben benötigt, die bei geringer Dicke (im 100 mu m Bereich) eine sehr hohe Oberflächenqualität aufweisen müssen. Um derartige Einzelglasscheiben in hinreichender Qualität wirtschaftlich herstellen zu können, dass heisst mit minimalem Ausschuss und hoher Prozessstabilität, wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, unmittelbar nach Ziehen des Glasbandes (1) dieses in einer Beschichtungseinrichtung (41) mit einer Schutzschicht zu versehen, um dem Glasband (1) vor dem Umlenken in der Umlenkeinheit (5) eine zusätzliche mechanische Stabilität zu verleihen und die Oberfläche zu schützen. Nach dem Umlenken wird das Glasband in der Schneideeinrichtung (6) vereinzelt. The invention relates to a method and to a device for producing individual glass panes. Electronic devices, such as mobile telephones or flat screens, require glass panes of minimal thickness (in the range of 100 mu m) that have at the same time a very high surface quality. The aim of the invention is therefore to provide glass panes of a sufficient quality in an economical way, that means with minimal reject rates and high process stability. To this end, the glass strip (1), directly after being drawn, is provided with a protective layer in a coating installation (41) so as to impart additional mechanical stability to the glass strip (1) and to protect its surface before the strip is deflected in the deflecting unit (5). After deflection, the glass band is cut into individual panes in the cutting installation (6). Dans les appareils électroniques tels que les téléphones portables ou les écrans plats sont utilisées des plaques de verre individuelles qui doivent posséder une qualité de surface très élevée pour une épaisseur minime (de l'ordre de 100 mu m). Selon la présente invention, immédiatement après l'étirage de la bande de verre (1), ladite bande est dotée, dans un dispositif d'application de revêtement (41), d'une couche protectrice qui confère à la bande de verre (1) une stabilité mécanique supplémentaire avant le retournement dans l'unité de retournement (5) et protège sa surface. Après le retournement, la bande de verre est divisée en plaques individuelles dans un dispositif de coupe (6). Ledit procédé permet d'obtenir des plaques de verre individuelles pouvant être produites de manière rentable et avec une qualité suffisante, c'est-à-dire avec un rebut minimal et une grande stabilité de proc