ELECTRONIC DEVICE, ESPECIALLY A FIELD DEVICE
Die Erfindung betrifft ein elektronisches Gerät, insbesondere ein Feldgerät, mit einer Schnittstelle zur Kommunikation über eine Zweidrahtleitung. Ein Analog/Digital-Umsetzer (18) ist zur Umsetzung eines modulierten Empfangssignals (15) in einen Digitalwert (19) vorgesehen. Der Mikroprozessor (20) b...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein elektronisches Gerät, insbesondere ein Feldgerät, mit einer Schnittstelle zur Kommunikation über eine Zweidrahtleitung. Ein Analog/Digital-Umsetzer (18) ist zur Umsetzung eines modulierten Empfangssignals (15) in einen Digitalwert (19) vorgesehen. Der Mikroprozessor (20) bestimmt anhand der zeitlichen Folge der Digitalwerte (19) die übertragenen Daten (27) und anhand der zu übertragenden Daten (36) in Abhängigkeit des jeweiligen Modulationsverfahrens eine zeitliche Folge von Digitalwerten (38). Dadurch erübrigt sich ein ASIC zur Realisierung eines Modems.
The invention relates to an electronic device, especially a field device, comprising an interface for communicating over a two-wire line. An analog-digital converter (18) is provided for converting a modulated receive signal (15) into a digital value (19). The microprocessor (20) determines the transmitted data (27) by using the temporal sequence of the digital values (19) and, by using the data (36) to be transmitted, determines a temporal sequence of digital values (38) in accordance with the respective modulation method. As a result, an ASIC for realizing a modem is rendered unnecessary.
L'invention concerne un appareil électronique, notamment un appareil de champ, comprenant une interface pour communiquer par l'intermédiaire d'une ligne à deux fils. Un convertisseur analogique/numérique (18) est prévu pour convertir un signal de réception (15) modulé en une valeur numérique (19). Le microprocesseur (20) détermine les données (27) transmises sur la base de la séquence temporelle des valeurs numériques (18) et une séquence temporelle de valeurs numériques (38) sur la base des données (36) à transmettre en fonction de chaque procédé de modulation. Un circuit intégré spécifique pour réaliser un modem devient de ce fait superflu. |
---|