METHOD FOR TREATING SURFACES OF TEXTILES AND NON-TEXTILES, IN SUCH A WAY AS TO STIMULATE THE DETACHMENT OF DIRT
Verfahren zur schmutzablosungsfördernden Behandlung von Oberflächen textiler und nicht-textiler Materialien, bei dem kationisch modifizierte hydrophile Nanopartikel auf Basis unvernetzter Polymere aus: (a) 60 bis 100 Gew.-% eines oder mehrerer, Carboxylgruppen enthaltender ethylenisch ungesättigter...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur schmutzablosungsfördernden Behandlung von Oberflächen textiler und nicht-textiler Materialien, bei dem kationisch modifizierte hydrophile Nanopartikel auf Basis unvernetzter Polymere aus: (a) 60 bis 100 Gew.-% eines oder mehrerer, Carboxylgruppen enthaltender ethylenisch ungesättigter Monomerer oder deren Salzen; (b) 0 bis 40 Gew.-% eines oder mehrerer wasserunlöslicher monoethylenisch ungesättigter Monomerer; (c) 0 bis 25 Gew.-% eines oder mehrerer Sulfonsäure- und/oder Phosphonsäuregruppen enthaltender Monomerer oder deren Salzen; (d) 0 bis 30 Gew.-% eines oder mehrerer wasserlöslicher nichtionischer Monomerer aus einer wässrigen Dispersion auf die Oberfläche der Materialien aufgebracht werden, wobei die Dispersion der hydrophilen Nanopartikel mit anionischen, nichtionischen und/oder betainischen Emulgatoren und/oder Schutzkolloiden stabilisiert sein kann, und wobei die hydrophilen Nanopartikel eine Teilchengrosse von 10 nm bis 2 mu m aufweisen und durch Belegung ihrer Oberfläche mit einem oder mehreren kationischen Polymeren, einem oder mehreren mehrwertigen Metallionen und/oder einem oder mehreren kationischen Tensiden kationisch modifiziert sind.
The invention relates to a method for treating surfaces of textiles and non-textiles, in such a way as to stimulate the detachment of dirt. Cationically modified hydrophilic nanoparticles based on non-crosslinked polymers consisting of (a) between 60 and 100 wt. % of at least one ethylenically unsaturated monomer containing carboxyl groups, or the salts thereof, (b) between 0 and 40 wt. % of at least one water-insoluble monoethylenically unsaturated monomer, (c) between 0 and 25 wt. % of at least one monomer containing sulfonic acid and/or phosphonic acid groups, or the salts thereof, and (d) between 0 and 30 wt. % of at least one water-insoluble non-ionic monomer from an aqueous dispersion, are applied to the surface of said textiles or non-textiles. The dispersion of the hydrophilic nanoparticles can be stabilised with anionic, non-ionic and/or betainic emulsifiers and/or protective colloids. Said hydrophilic nanoparticles have a particulate size of between 10 nm and 2 mu m and can be cationically modified by coating their surface with at least one cationic polymer, at least one polyvalent metal ion and/or at least one cationic surfactant.
La présente invention concerne un procédé de traitement favorisant le décollement de saleté de surfaces de matériaux textiles et non textiles. Ce procédé co |
---|