METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING GLASS PANES OF ANY DESIRED CONTOUR FROM SHEET GLASS
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Glasscheiben beliebiger Kontur aus Flachgläsern, umfassend die nachfolgenden Schritte: Ritzen von Trennlinien entlang der Kontur bis zu einer Tiefe TGlasscheibe mit Hilfe einer Schneideeinrichtung in mindestens eine Seite des Flachglases, Posi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Glasscheiben beliebiger Kontur aus Flachgläsern, umfassend die nachfolgenden Schritte: Ritzen von Trennlinien entlang der Kontur bis zu einer Tiefe TGlasscheibe mit Hilfe einer Schneideeinrichtung in mindestens eine Seite des Flachglases, Positionieren der Glasscheibe auf einer Unterlage. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass aus das Flachglas eine definierte Kraft F aufgebracht wird, so dass ein Bruch entlang der Trennlinien entsteht, wobei der Bruch durch die Gesamtdicke des Flachglases durchgetrieben wird.
The invention relates to a method for producing glass panes of any desired contour from sheet glass, comprising the following steps: scribing scribe lines into a least one face of the sheet glass along the contour down to a depth Tglass pane, using a cutting device, and positioning the glass pane on a support. The inventive method is further characterized in that a defined force F is applied to the sheet glass so that it breaks along the scribe lines, said break extending through the entire thickness of the sheet glass.
L'invention concerne un procédé de fabrication de plaques de verre d'un profil quelconque en verre plat, comprenant les étapes ci-après : entailler des lignes de séparation le long du profil jusqu'à une profondeur Tplaque de verre, au moyen d'un système de découpe, dans au moins une face du verre plat, positionner la plaque de verre sur un support. L'invention est caractérisée en ce qu'une force déterminée F est appliquée sur le verre plat, de manière à produire une rupture le long des lignes de séparation, et en ce que la rupture se produit à travers toute l'épaisseur du verre plat. |
---|