SENSOR ELEMENT FOR OPTICALLY DETECTING CHEMICAL OR BIOCHEMICAL ANALYTES

Die Erfindung betrifft ein Sensorelement zur optischen Detektion von chemischen oder biochemischen Analyten, die in unterschiedlichen Proben enthalten sein können. Aufgabengemäss sollen ein möglichst kleines Probenvolumen erforderlich und die einzelnen Proben relativ dicht benachbart zueinander ange...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: WALDHAEUSL, RALF, DANZ, NORBERT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Sensorelement zur optischen Detektion von chemischen oder biochemischen Analyten, die in unterschiedlichen Proben enthalten sein können. Aufgabengemäss sollen ein möglichst kleines Probenvolumen erforderlich und die einzelnen Proben relativ dicht benachbart zueinander angeordnet werden können, und trotzdem eine hohe Messgenauigkeit erreicht werden. Am Sensorelement ist mindestens eine Grenzfläche ausgebildet, an der infolge von Totalreflexion ein evaneszentes Feld ausgebildet wird. Die Proben sind in voneinander getrennten Kavitäten aufgenommen und die Kavitäten innerhalb einer unmittelbar auf einem Substrat aufgebrachten strukturierten Deckschicht ausgebildet. Dabei ist die Schichtdicke der Deckschicht zumindest grösser als die Eindringtiefe des evaneszenten Feldes. Die Deckschicht besteht aus einem fluorierten Polymer und verhindert einen Stoffaustausch der einzelnen Proben, die in den verschiedenen Kavitäten aufgenommen sind. The invention relates to a sensor element for optically detecting chemical or biochemical analytes which can be contained in different samples. According to the invention, the sample volume required is as small as possible, the individual samples can be arranged adjacent to one another in a relatively tight manner and measuring accuracy is still high. At least one boundary surface is configured on the sensor element. An evanescent field is embodied on said surface by means of a total reflection. The samples are received in cavities that are separated from one another and are configured within a structured outer layer that is directly applied to a substrate. The layer thickness of the outer layer is at least greater than the penetration depth of the evanescent field. The outer layer consists of a fluorinated polymer and prevents the exchange of material of the individual samples which are received in the different cavities. L'invention concerne un élément capteur destiné à la détection optique d'analytes chimiques ou biochimiques pouvant être contenus dans différents échantillons. Selon l'invention, le volume d'échantillon nécessaire est réduit et les échantillons individuels peuvent être disposés de manière relativement serrée, avec toutefois une précision de mesure élevée. L'élément capteur comporte au moins une surface limite sur laquelle un champ évanescent est formé à la suite d'une réflexion totale. Les échantillons sont reçus dans des cavités séparées les unes par rapport aux autres, et les cavités