MULTIAXIS JOINT, ESPECIALLY ARTIFICIAL KNEE JOINT
Um ein mehrachsiges Gelenk, insbesondere ein künstliches Kniegelenk zur Verfügung zu stellen, dessen Drehachsen (5, 6, 7, 8) senkrecht auf einer Ebene stehen und das einen harmonischen, der natürlichen Funktion eines Knies nachempfundenen Gang ermöglichen soll, wird eine relative Verschwenkung einer...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Um ein mehrachsiges Gelenk, insbesondere ein künstliches Kniegelenk zur Verfügung zu stellen, dessen Drehachsen (5, 6, 7, 8) senkrecht auf einer Ebene stehen und das einen harmonischen, der natürlichen Funktion eines Knies nachempfundenen Gang ermöglichen soll, wird eine relative Verschwenkung einer oberen Plattform (2) gegen eine untere Plattform (1) aus einer Ruheposition in eine Position maximaler Auslenkung zugelassen, bei welcher Verschwenkung der Abstand der Plattformen (1, 2) sofort mit einer Auslenkung aus der Ruheposition verkürzt wird. Hierbei wird in einer bevorzugten Ausführung weiter vorgesehen, dass wenigstens eine Achse (8) eine Bremse aufweist für das Abbremsen der Drehbewegung um diese Achse (8).
The aim of the invention is to provide a multiaxis joint, especially an artificial knee joint whose axes of rotation (5, 6, 7, 8) are perpendicular to one plane and which allows for a harmonious gait, modeled after the natural function of the knee. To this end, the upper platform (2) can be swiveled relative to the lower platform (1) from a rest position to a position of maximum deflection, and the distance of the platforms (1, 2) to each other in the swiveled position is immediately reduced by deflecting them from the rest position. In a preferred embodiment of the invention, at least one axis (8) is provided with a kind of brake that slows down the rotational movement about said axis (8).
L'invention vise à fournir une articulation multiaxiale, notamment une articulation artificielle du genou, dont les axes de rotation (5, 6, 7, 8) sont perpendiculaires dans un plan et qui doit permettre une démarche harmonieuse, imitée du fonctionnement naturel d'un genou. A cet effet, un pivotement relatif d'une plate-forme supérieure (2) vers une plate-forme inférieure (1) est autorisé, à partir d'une position de repos vers une position de déviation maximale. Lors de ce pivotement, la distance des plates-formes (1, 2) est aussitôt réduite avec une déviation hors de la position de repos. Ce faisant, selon un mode de réalisation préféré de l'invention, au moins un axe (8) présente un frein servant à ralentir le mouvement rotatif autour de cet axe (8). |
---|