DEVICE FOR THE TIGHT SEALING OF THIN-WALLED HOLLOW SPACES SUBJECTED TO A PRESSURE MEDIUM
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine konstruktiv und fertigungstechnisch einfache Lösung für die Abdichtung von Bohrungen druckmittelbeaufschlagter Hohlräume vorzuschlagen, die mit geringen mechanischen Belastungen des Werkstücks erreichbar ist. Figur 1 zeigt ein rohrförmiges Bauteil (1) i...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine konstruktiv und fertigungstechnisch einfache Lösung für die Abdichtung von Bohrungen druckmittelbeaufschlagter Hohlräume vorzuschlagen, die mit geringen mechanischen Belastungen des Werkstücks erreichbar ist. Figur 1 zeigt ein rohrförmiges Bauteil (1) im Schnitt, in das eine Hülse (2) eingeführt ist. Der Durchmesser des in die Bohrung (3) des Bauteils (1) ragenden Bereichs der Hülse (2) ist kleiner als der Durchmesser der Bohrung (3). Durch die Hülse (2) ist ein Stift (4) geführt, der aus einem Kopf (5) und einem Schaft (6) besteht. In der Nähe des Kopfes (5) weist der Schaft (6) eine Sollbruchstelle (7) auf. Der Durchmesser des Kopfes (5) ist grösser als die Öffnung der Hülse (2) und kleiner als deren Durchmesser. In der Ausgangsposition liegt der Kopf (5) an der inneren Stirnseite (8) der Hülse (2) an. Durch Verschieben des Kopfes (5) in die Endposition wird die Hülse (2) plastisch verformt und dicht an die Bohrung (3) angelegt, wobei der Kopf (5) vom Schaft (6) an der Sollbruchstelle (7) abgetrennt wird.
The aim of the invention is to provide a solution for sealing holes in hollow spaces subjected to a pressure medium which is structurally simple, uncomplicated to produce and does not subject the workpiece to great mechanical stress. Figure 1 shows a cross-section of a tubular component (1) into which a sleeve (2) has been introduced. The diameter of the area of the sleeve (2) which protrudes into the hole (3) in the component (1) is smaller than the diameter of the hole (3). A pin (4) consisting of a head (5) and a shank (6) is guided through the sleeve (2). Near the head (5) the shank (6) has a break line (7). The diameter of the head (5) is greater than the opening in the sleeve (2) and smaller than the diameter of the sleeve. In the initial position the head (5) contacts the inside face-end (8) of the sleeve (2). By displacing the head (5) into the final position the sleeve (2) is plastically deformed and pushed tightly against the hole (3), the head (5) at the same time being separated from the shank (6) at the break line (7).
L'invention concerne une solution simple en termes de conception et de technique de production permettant l'étanchéification d'orifices de compartiments creux alimentés en agent de pression tout en assurant de faibles contraintes mécaniques de la pièce à usiner. La figure 1 présente un composant tubulaire (1) en coupe, dans lequel une douille (2) est introduite. Le diamètre de la |
---|