ORGANIC SOLAR CELL OR LIGHT-EMITTING DIODE
Die Erfindung betrifft ein Bauelement mit einer ersten Schicht (30), die im Wesentlichen aus einem ersten Material besteht, einer zweiten Schicht (60), die im Wesentlichen aus einem zweiten Material besteht und wenigstens einer zwischen der ersten Schicht (30) und der zweiten Schicht (60) befindlich...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Bauelement mit einer ersten Schicht (30), die im Wesentlichen aus einem ersten Material besteht, einer zweiten Schicht (60), die im Wesentlichen aus einem zweiten Material besteht und wenigstens einer zwischen der ersten Schicht (30) und der zweiten Schicht (60) befindlichen Zwischenschicht (40, 50). Erfindungsgemäss ist dieses Bauelement so gestaltet, dass die Zwischenschicht (40, 50) das erste Material und/oder das zweite Material enthält und dass in der Zwischenschicht (40, 50) mindestens ein Stoff kolloidal gelöst ist und dass der Stoff eine andere Leitfähigkeit aufweist als das erste Material oder das zweite Material.
The invention relates to a component with a first layer (30) which mainly consists of a first material, a second layer (60) which mainly consists of a second material and at least one intermediate layer (40, 50) being located between the first layer (30) and the second layer (60). According to the invention, the component is configured in such a way that the intermediate layer (40, 50) contains the first and/or the second material and that at least one substance is colloidally dissolved in the intermediate layer (40, 50) and that the substance has another conductibility than the first or second material.
L'invention concerne un composant présentant une première couche (30) constituée essentiellement d'un premier matériau, une deuxième couche (60) constituée essentiellement d'un deuxième matériau, et au moins une couche intermédiaire (40, 50) placée entre la première couche (30) et la deuxième couche (60). Selon l'invention, ce composant est conçu de sorte que la couche intermédiaire (40, 50) contient le premier et/ou le deuxième matériau, et de sorte qu'au moins une substance, en solution colloïdale dans la couche intermédiaire (40, 50), présente une conductibilité différente de celle du premier ou du deuxième matériau. |
---|