OPERATING DEVICE WITH IMPROVED TEMPORAL TUNING OF OPTICAL AND HAPTIC OUTPUT, CORRESPONDING USE AND CORRESPONDING METHOD
Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung (1) aufweisend: eine elektronische Pixelmatrixanzeige (10), um einem Bediener einen optischen Anzeigeinhalt auf einer Anzeigefläche (11) zu visualisieren; ein elektromechanisches Eingabeteil (2) zur Vornahme einer händischen Verstellung als Bedieneingabe...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung (1) aufweisend: eine elektronische Pixelmatrixanzeige (10), um einem Bediener einen optischen Anzeigeinhalt auf einer Anzeigefläche (11) zu visualisieren; ein elektromechanisches Eingabeteil (2) zur Vornahme einer händischen Verstellung als Bedieneingabe durch den Bediener; eine Steuereinheit (3), die mit dem elektromechanischen Eingabeteil (2) zur Übermittlung einer Stellungsinformation verbunden ist und mit der elektronischen Pixelmatrixanzeige (10) verbunden ist, um eine Änderung des optischen Anzeigeinhalts auf eine Stellungsänderung des elektromechanischen Eingabeteils (2) mittels der Steuereinheit (3) zu triggern; wobei die Steuereinheit (3) über einen Datenbus (4a) mit der elektronischen Pixelmatrixanzeige (10) und/oder über den oder einen weiteren Datenbus (4c) mit dem elektromechanischem Eingabeteil (2) verbunden ist, so dass eine Änderung des optischen Anzeigeinhalts mit einer vorgegebenen Latenz auf die Stellungsänderung bewirkt wird; einen auf das elektromechanische Eingabeteil (2) einwirkenden Aktuator (15), der mit der Steuereinheit (3) verbunden ist, um mittels eines von der Steuereinheit (3) ausgegebenen Steuersignals nach der durch die Verstellung bewirkten Stellungsänderung ein für den Bediener haptisch merkbares Feedback zu erzeugen; wobei die Ausgabe des Steuersignals an den Aktuator (15) durch die Steuereinheit (3) verzögert wird, um die Latenz zumindest teilweise zu kompensieren; und der Aktuator (15) zur Erzeugung eines der Verstellung eines Bedienknopfs (5) des elektromechanischen Eingabeteils (2) entgegengerichteten Gegenmoments als haptisches Feedback bei der Verstellung des Bedienknopfs (5) ausgebildet ist; sowie zugehörige Verwendung und Verfahren. |
---|