ELECTROCHEMICAL PRODUCTION OF HYDROGEN AND LITHIUM HYDROXIDE UNDER DEFINED FLOW CONDITIONS

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur elektrochemischen Herstellung von LiOH aus Li+-haltigem Wasser mit Hilfe einer elektrochemischen Zelle mit LiSICon Membran anzugeben, welches sich auch im großtechnischen Maßstab wirtschaftlich betreiben lässt. Insbesondere soll das Verfah...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: LÖFFFLER, Frank, KLINK-TRAN, Huong, STADTMÜLLER, Tobias, ANTONI, Jessica, JURETZKA, Sabrina, DECKER, Nicole, STENNER, Patrik, ARNDT, Sebastian, HYING, Christian, GORMAN, Elisabeth, DAHLHUES, Meike
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur elektrochemischen Herstellung von LiOH aus Li+-haltigem Wasser mit Hilfe einer elektrochemischen Zelle mit LiSICon Membran anzugeben, welches sich auch im großtechnischen Maßstab wirtschaftlich betreiben lässt. Insbesondere soll das Verfahren eine hohe Energieeffizienz aufweisen und selbst dann eine lange Standzeit der Membran erreichen, wenn der verwendete Feed Verunreinigungen enthält, welche für LiSICon Materialien schädlich sind. Gelöst wird die Aufgabe dadurch, dass die Strömungsverhältnisse in dem anodischen Kompartiment der elektrochemischen Zelle so eingestellt werden, dass der Anolyt mit einer gewissen mindest-Überstömungsgeschwindigkeit an der Membran entlang strömt. The problem addressed by the present invention is that of specifying a process for electrochemical production of LiOH from Li+-containing water using an electrochemical cell having a LiSICon membrane which is operable economically even on an industrial scale. The process shall especially have a high energy efficiency and achieve a long service life of the membrane even when the employed feed contains impurities damaging to LiSICon materials. The problem is solved by adjusting the flow conditions in the anodic compartment of the electrochemical cell such that the anolyte flows along the membrane at a certain minimum flow rate.