PROGRAMMABLE LOCKING CYLINDER

Der Schliesszylinder (1) weist einen Stator (6) und einen im Stator drehbaren Rotor(5) mit einer Schlüsselöffnung auf, in welche ein Schlüssel (10) einschiebbar ist. Er weist eine Mehrzahl von Zuhaltung (2)-Gegenzuhaltung (3)-Paaren auf, wobei jede der Zuhaltungen (2) ein erstes (2a) und ein zweites...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MUSSGNUG, Moritz, HERTLEIN, Peter, GUGERLI, Benjamin, SPÄNI, Urs, BOËS, Stefan, FOX, Stephan Cecil, SERAFINI, Renato, MEBOLDT, Mirko, TÜRK, Daniel Alexander
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Schliesszylinder (1) weist einen Stator (6) und einen im Stator drehbaren Rotor(5) mit einer Schlüsselöffnung auf, in welche ein Schlüssel (10) einschiebbar ist. Er weist eine Mehrzahl von Zuhaltung (2)-Gegenzuhaltung (3)-Paaren auf, wobei jede der Zuhaltungen (2) ein erstes (2a) und ein zweites Teil (2b) aufweist, die bspw. in einer Presspassung miteinander verbunden sind. Mindestens die zugehörige Gegenzuhaltung (30) weist ein drittes und ein viertes Teil (30a, 30b) auf, die in unterschiedliche Positionen relativ zueinander bringbar und in diesen fixierbar sind, wobei eine schliesswirksame Gesamtlänge der Zuhaltung entlang einer Achse von der relativen Position des ersten und des zweiten Teils abhängt und eine schliesswirksame Gesamtlänge der Gegenzuhaltung entlang einer Achse von der relativen Position des dritten und des vierten Teils abhängt. The locking cylinder has a stator and a rotor, which can rotate in the stator and has a key opening into which a key can be inserted. The locking cylinder has a multiplicity of tumbler-mating-tumbler pairs, wherein each of the tumblers has a first part and a second part that are connected to one another, for example, with a press fit. In the method for programming a locking cylinder, the locking cylinder has at least one two-part tumbler, having parts that are connected to one another with a press fit. In the method, when a key is introduced into the key opening a length, effective in terms of locking, of the tumbler is changed by the first part and the second part sliding one into the other or moving apart from one another, in particular is reduced by them sliding one into the other.