FILTER ELEMENT
2. Ein Filterelement (1) mit einem vorzugsweise mehrlagigen Aufbau eines Filtermediums (3), das in plissierter Form Filterfalten (5, 7) mit unterschiedlicher Faltenhöhe (h1, h2) aufweist, mit Filterfalten (7) mit einer ersten Faltenhöhe (h1) und mit Filterfalten (5) mit einer demgegenüber geringeren...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | 2. Ein Filterelement (1) mit einem vorzugsweise mehrlagigen Aufbau eines Filtermediums (3), das in plissierter Form Filterfalten (5, 7) mit unterschiedlicher Faltenhöhe (h1, h2) aufweist, mit Filterfalten (7) mit einer ersten Faltenhöhe (h1) und mit Filterfalten (5) mit einer demgegenüber geringeren zweiten Faltenhöhe (h2), wobei das Filterelement eine Durchströmungsrichtung für abzureinigendes Fluid von einer Schmutzseite zu einer Reinseite (R) aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die benachbart zu der Reinseite (R) oder zu der Schmutzseite (S) hin angeordneten Übergänge aller Filterfalten (5, 7) entlang eines fiktiven Kreiszylinders (9) abschließen, der das Filtermedium (3) koaxial zu seiner Längsachse (LA) durchgreift.
A filter element (1), with a preferably multilayer structure of a filter medium (3), in pleated form has filter pleats (5, 7) of different pleat heights (h1, h2). The filter pleats (7) with a first pleat height (h1) oppose the filter pleats (5) lower second pleat height (h2). The filter element has a throughflow direction for fluid to be cleaned away from a dirty side to a clean side (R). The transitions arranged adjacent to the inner side all conclude along a fictitious circular cylinder (9), which penetrates the filter medium (3) coaxially to its longitudinal axis (LA). |
---|