FLUIDIZED BED MILL FOR PRODUCING FINE PARTICLES OF LOW BULK MATERIAL AND METHOD FOR SAME

Eine Fließbettgegenstrahlmühle und ein dazugehöriges Verfahren zur Erzeugung feinster Partikel aus Aufgabegut geringer Schüttdichte mit einem vertikal ausgerichtetem Gehäuse mit einer Aufgabegutzuführung und einem Produktaustrag, mit einer im unteren Bereich des Gehäuses angeordneten Mahlzone mit gl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Renner, Bernhard, Fuchs, Tobias, Müller, Michael
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Fließbettgegenstrahlmühle und ein dazugehöriges Verfahren zur Erzeugung feinster Partikel aus Aufgabegut geringer Schüttdichte mit einem vertikal ausgerichtetem Gehäuse mit einer Aufgabegutzuführung und einem Produktaustrag, mit einer im unteren Bereich des Gehäuses angeordneten Mahlzone mit gleichmäßig um den Umfang verteilt angeordnete Mahldüsen, deren Mittelachsen sich in einem Punkt treffen und mit einer im oberen Bereich des Gehäuses angeordneten Klassiervorrichtung soll unter Berücksichtigung der Erhöhung des Durchsatzes bei einer stabilen Prozessfahrweise sowie eines möglichst energieeffizienten Prozesses optimiert werden. Dies wird dadurch erreicht, dass Aufgabegut von unten in den Sumpf der Mühle als Gas-Partikel-Gemisch dosiert wird, wobei oberhalb der Aufgabegutzuführung und unterhalb der Mahldüsenebene eine Deflektorhaube (3) angeordnet ist sowie die Mahlgasdüsen wandbündig ausgeführt sind. In consideration of increasing throughput rate of a stable operating process as well as making the process energy-efficient, the aim is to optimise a fluidised bed opposed jet mill and a dedicated process to produce ultrafine particles from a feed material of low bulk density with a housing in vertical design, with a product feed point and a product discharge, with a grinding zone located in the lower area of the housing which has grinding nozzles spaced evenly around the circumference whose jets intersect at one central point and with a classifying device installed in the upper area of the housing. This is achieved by the feed material dosed to the mill from the bottom into the mill sump as a gas-particle mixture, whereby a deflector hood is located above the feed point and below the grinding nozzle level, and the grinding gas nozzles designed to be flush with the walls.