SENSOR SYSTEM FOR IDENTIFYING AT LEAST ONE OBJECT IN A TRANSMISSION LINE

Die Erfindung betrifft Sensorsystem basierend auf einer rückkoppelnden Regelung mit einer Rückführung eines Kompensationsspeisesignal zur Erkennung des Abstands oder einer Eigenschaft eines Objekts (O1, O2) in einer Übertragungsstrecke (I) zwischen einem Sender (H) und einem Empfänger (D) mit: einem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Melcher, Rolf, Münzer, Roland
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft Sensorsystem basierend auf einer rückkoppelnden Regelung mit einer Rückführung eines Kompensationsspeisesignal zur Erkennung des Abstands oder einer Eigenschaft eines Objekts (O1, O2) in einer Übertragungsstrecke (I) zwischen einem Sender (H) und einem Empfänger (D) mit: einem Sender (H), einem Kompensationssender (K) und einem Empfänger (D), einer Signal-Erzeugungs-Einheit mit einem Wavelet-Generator (WG), der wenigstens ein Paar von Wavelets als Speisesignal (S5) für den Sender erzeugt, mit denen der Sender (H) angesteuert wird, wobei die Wavelets derart gewählt sind, dass sich Paare aus jeweils einer Sinusfunktion und einer dazu orthogonalen Cosinusfunktion ergeben; einer Verarbeitungseinheit (LF), in der ein Empfängerausgangssignal des Empfängers weiterverarbeitet wird; einem Referenzspeicher (MRef) zum Speichern von Referenzwerten; einem zweiten Speicher (ME2); und einer Rücktransformations-Einheit zum Erzeugen eines Kompensationsspeisesignals und zum Zuführen des Kompensationsspeisesignals (S3) an den Kompensationssender (K) in einer rückgekoppelten Regelschleife, wobei ein Schätzer eine Quotientenbildung durchführt, um ermittelte Fourier-Koeffizienten durch zugehörige Referenz-Fourier-Koeffizienten zu dividieren und Objektreflexions-Fourier-Koeffizienten zu bilden, die eine Aussage über die Eigenschaft oder den Abstand zu dem Objekt erlauben.