TYRE PRESSURE REGULATING SYSTEM WITH COMPRESSED AIR SUPPLY THROUGH A COMPRESSED AIR LINE IN THE INSIDE OF A RIGID AXLE BODY

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Achsanordnung (2) mit einer Reifendruckregelanlage, deren Versorgungsleitung für die Druckluftversorgung durch eine im Inneren eines starren Achskörpers ausgebildete Druckluftleitung verläuft.Um eine Achsanordnung zu schaffen, bei der die Zuleitung der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wodtke, Melanie, Kühr, Kai
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Achsanordnung (2) mit einer Reifendruckregelanlage, deren Versorgungsleitung für die Druckluftversorgung durch eine im Inneren eines starren Achskörpers ausgebildete Druckluftleitung verläuft.Um eine Achsanordnung zu schaffen, bei der die Zuleitung der Druckluft durch den Achsstummel hindurch erfolgt, wobei die Fahrzeugbreite durch die Druckluftführung nicht vergrößert wird, die Komponenten kostengünstig herstellbar sind und ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb möglich ist, wird vorgeschlagen, dass der Achskörper als ein in einer schwingenseitigen Achsaufnahme mit einer Achsschwinge (4) drehfest verpresster Achsstummel (6) ausgebildet ist, in der Achsschwinge (4) und im Achsstummel (6) jeweilige in der Montageposition des Achsstummels (6) in der Achsaufnahme (20) miteinander verbundene Bohrungen (12, 14) vorhanden sind, die als eine Druckluftzuleitung durch den Achskörper hindurch von einem schwingenseitigen Anschluss (8) bis zu einer Mündungsöffnung (16) im Achsstummel (6) dienen, wobei der Verbindungsbereich der Bohrungen (12, 14) als eine in der Höhe der Mündungsöffnungen (16) der Bohrungen (12, 14) befindliche und sich zumindest teilweise in Umfangsrichtung um den Außenumfang des Achsstummels (6) erstreckende Nut (18) ausgebildet ist, die die Mündungsöffnungen (16) der Bohrungen (12, 14) in der Achsschwinge (4) und im Achsstummel (6) miteinander verbindet.