Cooling element
Die Erfindung betrifft einen Kühlkörper (1), welcher im Wesentlichen quaderförmig ausgestaltet ist, wobei in eine erste äußere Seitenfläche (21) einer ersten Wand (11) des Quaders eine eingearbeitete erste Kühlkontaktfläche (2) und in eine zweite äußere Seitenfläche (22) einer zweiten Wand (12) des...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Kühlkörper (1), welcher im Wesentlichen quaderförmig ausgestaltet ist, wobei in eine erste äußere Seitenfläche (21) einer ersten Wand (11) des Quaders eine eingearbeitete erste Kühlkontaktfläche (2) und in eine zweite äußere Seitenfläche (22) einer zweiten Wand (12) des Quaders eine eingearbeitete zweite Kühlkontaktfläche (3) vorhanden ist, wobei
- die zweite Wand (12) senkrecht auf der ersten Wand (11) angeordnet ist und dadurch eine erste Kante (K1) gebildet ist,
- eine dritte Wand (13) senkrecht auf der zweiten Wand (12) angeordnet ist und dadurch eine zweite Kante (K2) gebildet ist,
- eine vierte Wand (14) senkrecht auf der dritten Wand (13) angeordnet ist und dadurch eine dritte Kante (K3) gebildet ist,
- die erste Wand (11) senkrecht auf der vierten Wand (14) angeordnet ist und dadurch eine vierte Kante (K4) gebildet ist,
wobei die Wände (11,12,13,14) derart angeordnet sind das ein Innenraum (30) mit einer Medium-Eintrittsöffnung (15) und einer Medium-Austrittsöffnung (16) vorhanden ist, wodurch ein Strömungskanal (37) für ein Kühlmedium gebildet ist.
A substantially cuboidal cooling body includes a first cooling contact surface incorporated in a first outer side surface of a first wall of the cuboid and a second cooling contact surface incorporated in a second outer side surface of a second wall of the cuboid, wherein the second wall is arranged perpendicularly to the first wall such that a first edge is formed, a third wall is arranged perpendicularly to the second wall such that a second edge is formed, a fourth wall is arranged perpendicularly to the third wall such that a third edge is formed, and the first wall is arranged perpendicularly to the fourth wall such that a fourth edge is formed, where the four walls are arranged such that an internal space having a medium inlet opening and a medium outlet opening forms a flow channel for a cooling medium. |
---|