METHOD AND A SYSTEM FOR OPERATING AT LEAST ONE FUNCTIONAL UNIT OF A MOTOR VEHICLE
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben von wenigstens einer Funktionseinheit eines Kraftfahrzeugs (1), wobei ein Füllstand in einem Tank (2) zum Bevorraten von Wasser, das wenigstens einem Brennraum (3) eines Verbrennungsmotors (4), insbesondere Ottomotors, des Kraftfahrzeugs (1) zur Küh...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben von wenigstens einer Funktionseinheit eines Kraftfahrzeugs (1), wobei ein Füllstand in einem Tank (2) zum Bevorraten von Wasser, das wenigstens einem Brennraum (3) eines Verbrennungsmotors (4), insbesondere Ottomotors, des Kraftfahrzeugs (1) zur Kühlung einer darin befindlichen Zylinderladung zuführbar ist, überwacht wird, der während der Überwachung des Füllstands in dem Tank (2) jeweilig erfasste Füllstand mit einem vorgegebenen minimalen Füllstandgrenzwert verglichen wird, wobei, wenn aus dem jeweiligen Vergleich folgt, dass der jeweilig erfasste Füllstand den vorgegebenen minimalen Füllstandgrenzwert unterschreitet, ein momentaner Massenstrom einer einen Verdampfer (7) einer über wenigstens eine Fluidzuleitung (6) mit dem Tank (2) verbundenen Klimaanlage (5) des Kraftfahrzeugs (1) umströmenden Luft ermittelt wird, wobei über die Fluidzuleitung (6) ein an dem Verdampfer (7) kondensiertes Wasser dem Tank (2) zugeleitet wird, ein momentaner Feuchtegehalt der den Verdampfer (7) umströmenden Luft ermittelt wird, ein momentaner Massenstrom des dem Brennraum (3) zuzuführenden Wassers ermittelt wird, ein theoretischer Füllstand in dem Tank (2) aus dem jeweilig erfassten momentanen Massenstrom der Luft, dem jeweilig erfassten momentanen Feuchtegehalt der Luft und dem jeweilig erfassten momentanen Massenstrom des Wassers modelliert wird, und die Funktionseinheit in Abhängigkeit des jeweilig modellierten theoretischen Füllstands und/oder eines jeweiligen Gradienten des modellierten theoretischen Füllstands betrieben wird. |
---|