Forward converter
Die Erfindung betrifft einen Durchflusswandler mit einem Transformator, umfassend eine Primärwicklung (WP), welche mittels eines Leistungsschaltelements (S1) an eine Eingangsspannung schaltbar ist, wobei zur Flussphasenbegrenzung ein RC-Integrator (Int) an eine von der Eingangsspannung abhängige Hil...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Durchflusswandler mit einem Transformator, umfassend eine Primärwicklung (WP), welche mittels eines Leistungsschaltelements (S1) an eine Eingangsspannung schaltbar ist, wobei zur Flussphasenbegrenzung ein RC-Integrator (Int) an eine von der Eingangsspannung abhängige Hilfsversorgungsspannung angeschaltet ist, wobei des Weiteren zwischen RC-Integrator (Int) und Hilfsversorgungsspannung ein nichtlinearer Spannungsteiler angeordnet ist, welcher eine nichtlineare Spannungsrampe des RC-Integrators (Int) einem linearen Verlauf annähert. Mit dieser Schaltungsergänzung erzeugt der RC-Integrator (Int) eine nahezu lineare Sägezahnrampe. Durch Reduzierung oder Erhöhung der Integratorspannung (Uint) wird die Einschaltdauer des Leistungsschaltelements (S1) verlängert oder verkürzt. Damit erfolgt bei variabler Eingangsspannung eine genau justierbare Flussphasenbegrenzung. |
---|