Electrical protection device
The method involves arranging curved connecting bar (50) in housing (20), such that contact elements (40,45) on handle side (30) of housing are opened from outside for connection of overcurrent protection units. A first rail end (51) of connection bar is connected directly or indirectly with contact...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves arranging curved connecting bar (50) in housing (20), such that contact elements (40,45) on handle side (30) of housing are opened from outside for connection of overcurrent protection units. A first rail end (51) of connection bar is connected directly or indirectly with contact element. A second rail end (52) of connection bar is electrically connected to power rail (100). The curved connecting bar is oriented transversely to handle side, such that sliding of current transformer (70) at handle side via contact element (40) is possible over housing interior. An independent claim is included for electrical safety device.
Die Erfindung bezieht sich u. a. auf ein Verfahren zum Montieren einer elektrischen Sicherungseinrichtung (10), bei dem ein Gehäuse (20) mit zueinander beabstandeten Kontaktelementen (40, 45) und mindestens einer gebogene Verbindungsschiene (50) ausgestattet wird, und zwar derart, dass sich die Kontaktelemente (40, 45) auf einer Handhabungsseite (30) des Gehäuses (20) befinden und von außen zum Anschluss von Überstromsicherungseinheiten zugänglich sind, und ein erster Schienenendabschnitt (51) der Verbindungsschiene (50) mit einem der Kontaktelemente (40) mittelbar oder unmittelbar elektrisch verbunden ist und ein zweiter Schienenendabschnitt (52) der Verbindungsschiene (50) auf einer der Handhabungsseite (30) gegenüberliegenden Montageseite (22) einen elektrischen Anschluss an eine Stromschiene (100) ermöglicht. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die gebogene Verbindungsschiene (50) bei der Montage im Gehäuse (20) mit ihrem ersten Schienenendabschnitt (51) quer zur Handhabungsseite (30) ausgerichtet wird und ein Aufschieben eines Stromwandlers (70) von der Handhabungsseite (30) aus über das Kontaktelement (40) hinüber in das Innere (27) des Gehäuses (20) hinein ermöglicht wird. |
---|