Image sensor and method for recording an image

The sensor (10) has photodiodes grouped in sub-arrays on a substrate (16). Electronic components are arranged between the sub-arrays on the substrate. A light-receiving optical system (14) is formed as a micro lens array (24). Each micro lens (26) of the micro lens array transmits a part (30) of a f...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: BLOEHBAUM, FRANK
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The sensor (10) has photodiodes grouped in sub-arrays on a substrate (16). Electronic components are arranged between the sub-arrays on the substrate. A light-receiving optical system (14) is formed as a micro lens array (24). Each micro lens (26) of the micro lens array transmits a part (30) of a field of view (32) of the sub-array. An evaluation unit (36) creates and assembles an image of the field of view around partial images of the sub-arrays, from the acquired counts of the partial image. Each photodiode is assigned with a numerator. An independent claim is also included for a method for recording an image. Die Erfindung betrifft einen Bildsensor mit einem Lichtempfänger auf einem Substrat, auf dem wenigstens ein Array von Photodioden angeordnet ist. Zusätzlich sind auf dem Substrat elektronische Komponenten zur Verarbeitung der Signale der Photodioden angeordnet. Die elektronischen Komponenten weisen wenigstens einen Zähler auf und sind derart ausgebildet, dass für jede Photodiode ein dem Lichteinfall auf die Photodiode entsprechender Zählerwert erfasst wird. Über eine Lichtempfangsoptik wird ein Gesichtsfeld des Bildsensors auf den Lichtempfänger abgebildet. Um einen verbesserten Bildsensor bereitzustellen, sind die Photodioden auf dem Substrat in Subarrays gruppiert und die elektronischen Komponenten sind in den Zwischenräumen zwischen den Subarrays auf dem Substrat angeordnet. Die Lichtempfangsoptik ist weiter als Mikrolinsenarray ausgebildet und jede Mikrolinse bildet einen Teil des Gesichtsfeldes auf je ein Subarray ab. Schließlich ist eine Auswerteeinheit vorgesehen, um für jedes Subarray aus den erfassten Zählerständen ein Teilbild zu erstellen und um die Teilbilder der Subarrays zu einem Gesamtbild des Gesichtsfeldes zusammenzusetzen.