Separator for separating a single- or multiphase mixture
A separation pool (12) and an outlet tube collect the light liquid and slurry at an inlet tube (14) for separating the multi-phase mixture. The mixture is passed into a mixed racer and light liquid collectors (20). Heavy liquid and sludge are passed from mixed racer and heavy liquid collector. A par...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | A separation pool (12) and an outlet tube collect the light liquid and slurry at an inlet tube (14) for separating the multi-phase mixture. The mixture is passed into a mixed racer and light liquid collectors (20). Heavy liquid and sludge are passed from mixed racer and heavy liquid collector. A partition (4) at mixed racer and light liquid collector, is extended from a wall (3) of mixed racer. An inner spiral portion of intermediate space is extended to sludge removal system (B), where inner depth of partition is more than outer convolution depth of the pool.
Um eine Trennung von Leicht - und Schwerflüssigkeit, insbesondere auch zum Trennen eines Dreiphasengemisches zu verbessern, wird ein Abscheider mit einem Abscheidebecken (12) zum Auffangen einer Leichtflüssigkeit und gegebenenfalls eines Schlammes vorgeschlagen mit einem Zulaufrohr (14) für das zu trennende Gemisch und einem Ablaufrohr (16) für eine von Leichtflüssigkeit und gegebenenfalls von Schlamm weitgehend befreite Schwerflüssigkeit. Das Gemisch gelangt vom Zulaufrohr (14) in einen Gemischtrenner und Leichtflüssigkeitssammler (20). Aus einem unteren Bereich des Gemischtrenners und Leichtflüssigkeitssammlers (20) gelangt Schwerflüssigkeit und gegebenenfalls davon getrennt Schlamm in den unteren Bereich des Abscheidebeckens (12). Innerhalb des Gemischtrenner und -Leichtflüssigkeitssammlers (20) ist eine Trennwand (4) angeordnet ist, die sich, ausgehend von einer Wandung (3) des Gemischtrenners und Leichtflüssigkeitssammlers (20) in Richtung Achse des Gemischtrenners und Leichtflüssigkeitssammlers (20) einrollt und mit nahezu einer oder aufeinanderfolgenden Windungen der Trennwand (4) miteinander einen spiralartigen Zwischenraum definiert. Das Abscheidebecken (12) ist im unteren Bereich vorzugsweise trichterförmig ausgebildet. Die innere Spirale des spiralartigen Zwischenraums zieht sich bis weit in den trichterförmig ausgebildeten Schlammabsetzraum (28) bis nahe bis an das Schlammabzugssystem (B) hin, wobei die innere Windung der Trennwand (4) tiefer in das Abscheidebecken (12) geführt ist als die äussere Windung. |
---|