Device for the immediate stop of a medical, in particular dental, drilling tool
The apparatus (1) has a hollow outer sleeve (14) that receives a sensor (16). The portion of a probe is movable through an opening from outer sleeve along the longitudinal axis. An electromagnetic sensor (19) is provided for detecting the relative movement between the outer sleeve and the sensor (16...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The apparatus (1) has a hollow outer sleeve (14) that receives a sensor (16). The portion of a probe is movable through an opening from outer sleeve along the longitudinal axis. An electromagnetic sensor (19) is provided for detecting the relative movement between the outer sleeve and the sensor (16). The electromagnetic sensor is provided along the longitudinal length of the tool main portion. An extending duct (20) for treatment fluid is formed along the longitudinal axis of outer sleeve. Independent claims are included for the following: (1) dental treatment apparatus; and (2) drilling method.
Vorrichtung (1, 2, 3, 4) für den Schnellstopp eines medizinischen Bohrwerkzeugs (5, 6, 7, 8), umfassend: Ein Bohrwerkzeug (5, 6, 7, 8) mit einem Anschlussende (9) zur Verbindung mit einem Antrieb (10), einem abrasiven Arbeitsende (11) und einem sich zwischen dem Anschlussende (9) und dem Arbeitsende (11) erstreckenden Körper (12) mit einer sich entlang einer Längsachse (13) des Bohrwerkzeugs (5, 6, 7, 8) erstreckenden Längsausdehnung (L), wobei das Bohrwerkzeug (5, 6, 7, 8) eine hohle Außenhülse (14) aufweist, in welcher ein Fühler (16) aufgenommen ist, der relativ zur Außenhülse (14) entlang der Längsachse (13) bewegbar ist, so dass zumindest ein Teil des Fühlers (16) durch eine Öffnung (17) aus der Außenhülse (14) bewegbar ist, wobei der Fühler (16) als länglicher Stift (16A) mit einem ersten Ende (18A) und einem zweiten Ende (18B) ausgebildet ist, und einen elektromagnetischen Sensor (19) zur Detektion einer Relativbewegung zwischen der Außenhülse (14) und dem Fühler (16), wobei das erste, dem Anschlussende (9) zugewandte Ende (18A) des Fühlers (16) im Inneren der hohlen Außenhülse (14) des Bohrwerkzeugs (5, 6, 7, 8) aufgenommen ist, der elektromagnetische Sensor (19) entlang der Längsausdehnung (L) des Körpers (12) des Bohrwerkzeugs (5, 6, 7, 8) angeordnet ist und das Bohrwerkzeug (5, 6, 7, 8) einen sich entlang der Längsachse (13) erstreckenden Leitungskanal (20) für ein Behandlungsfluid aufweist. |
---|