Method and device for folding and/or stacking laundry items

The method involves pneumatically longitudinally folding outer edge areas of laundry items around folding templates (20, 21) by a folding device (11) using a compressed air blasting process. The items are pneumatically fixed between the templates by vacuum. Compressed air nozzles are associated to l...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SIELMANN, JOERG, SERIKOW, ALEXANDER, HEINZ, ENGELBERT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves pneumatically longitudinally folding outer edge areas of laundry items around folding templates (20, 21) by a folding device (11) using a compressed air blasting process. The items are pneumatically fixed between the templates by vacuum. Compressed air nozzles are associated to longitudinal folding stations (16) for longitudinal folding. The laundry items are stacked by a stacking device (13), which is provided with a pivotable filing wing. The wing is pivotable around a pivot shaft (52), which runs transverse to a process flow direction (12). Independent claims are also included for the following: (1) a method for operating a folding and stacking device for laundry items (2) a device for folding and/or stacking laundry items. Vorrichtungen zum Falten und Stapeln von Wäschestücken sind üblicherweise so ausgebildet, dass die einer Falteinrichtung (11) nachgeordnete Stapeleinrichtung (13) nur gefaltete Wäschestücke abstapeln kann. Es kommt aber beispielsweise bei Servietten (10) vor, dass diese individuell von Hand später gefaltet werden. Die großflächigen ungefalteten Wäschestücke können mit Stapeleinrichtungen (13) bekannter Vorrichtungen zum Falten und/oder Stapeln von Wäschestücken nicht abgestapelt werden. Problematisch ist außerdem das Längsfalten kleiner Wäschestücke wie Servietten (10). Die Erfindung sieht es vor, jede Querfaltstation (17, 18) der Falteinrichtung (11) und die Stapeleinrichtung (13) mit einer Arbeitsbreite zu versehen, die der Arbeitsbreite der Längsfaltstation (16) entspricht, sodass vor allem ungefaltete Servietten (10) durch die Vorrichtung hindurchtransportierbar und auch abstapelbar sind. Das Längsfalten von Servietten (10) wird dadurch verbessert, dass diese pneumatisch längsgefaltet werden.